Die Ausstellung „Power2Change – Mission Energiewende“ im Bremerhavener Klimahaus (Bremen) zeigt aktuell, was die Forschung beim Thema alternative Energien bereits erreicht hat und welche Probleme noch gelöst werden müssen. Fest steht: Bis zu einem Leben ohne Öl, Gas und Kohle als Energielieferanten, ist es noch ein weiter Weg.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Szene & Kultur“
Ideenwettbewerb: Wie geht es mit dem umstrittenen Bismarck-Denkmal in Hamburg weiter?
26.01.2023 16:51 UhrAuf einer zweitägigen Tagung in Hamburg wird aktuell darüber diskutiert, wie mit dem Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark umgegangen werden soll. Das Denkmal ist ein Geschenk, das Hamburger...
Ausstellung zeigt Schicksal jüdischer Fotografenfamilie Frank im Bremer Fockemuseum
26.01.2023 16:15 UhrEine Kiste voller Fotos und Briefe. Sie ist das Vermächtnis des Lilienthaler Fotografen Julius Frank, der als Jude in der Nazizeit in die USA ausgewandert ist. Den...
„Im Westen nichts Neues“ für neun Oscars nominiert – darunter als „Bester Film“
25.01.2023 08:36 UhrDer deutsche Beitrag „Im Westen nichts Neues“ von Regisseur Edward Berger ist in der Top-Sparte „Bester Film“ für den Oscar nominiert. Das gab die Film-Akademie in Los...
Illegale Graffiti: Bremen geht gegen verbotene Schmierereien vor
24.01.2023 17:09 UhrIn Bremen sind viele Flächen bemalt, besprüht oder beschmiert. Ein Großteil der Graffiti und Tags sind illegal und von Kunst kann da nicht die Rede sein. Die...
„Sportsammlung Saloga“: Fußballmuseum in Springe mit 10.000 Exponaten
24.01.2023 13:19 UhrPeter Saloga war mehr als ein Fußball-Fan. Der Mann aus Springe (Niedersachsen) hat alles zum Thema Fußball gesammelt, was ihm zwischen die Finger kam. Wohl mehr als...
Illegal aufgestellte Bronzefigur in Bremen plötzlich ohne Einkaufswagen
18.01.2023 12:54 UhrDie Bremer:innen haben nicht schlecht gestaunt, als vor fast drei Jahren über Nacht eine Bronzefigur mit Einkaufswagen in den Wallanlagen auftauchte. Ein Künstler, der nur unter dem...