Ab Donnerstag wird aus dem Millerntorstadion wieder die Millerntor Gallery. Vier Tage lang gibt es dort dann Kunst, Kultur und Musik zu sehen. Dabei geht es um Vielfalt, um Energie, um Zyklen, doch vor allem geht es um Menschenrechte. Vor rund vier Wochen sind Künstler:innen in das St. Pauli-Stadion eingezogen und verwandeln seitdem die Wände der Stadiongängen in Kunstwerke.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Szene & Kultur“
300 Jahre alte Schätze: Restaurierte Barock-Gemälde in Machtsumer Kirche enthüllt
10.11.2025 15:08 UhrEin sensationeller Schatz hat viele Jahre in einer Holztruhe unter einem Seitenaltar der St. Nikolaus-Kirche in Machtsum im Landkreis Hildesheim (Niedersachsen) gelegen. Es handelt sich um zwei...
„The Voice of Germany“: John Cadeliña aus Lübeck will in die nächste Runde
06.11.2025 17:00 UhrAm Freitag starten die Battles der Castingshow The Voice of Germany. Als einziges noch verbliebenes Talent aus Schleswig-Holstein ist John Cadeliña dabei. Der 36-jährige Lübecker will sich...
Forum für Künstlernachlässe bewahrt Werke verstorbener Hamburger Künstler
06.11.2025 11:25 UhrIn Hamburg werden Werke von Künstler:innen, die verstoben sind, seit 2003 im Forum für Künstlernachlässe aufbewahrt. Kunst aus 150 Jahren mit Hamburg-Bezug wird dort gelagert, erfasst und...
„Früher hießen wir Gastarbeiter“: Neue Fotoausstellung in Hamburg
05.11.2025 14:50 UhrSie kamen als Arbeitskräfte aus der Türkei, aus Spanien, Italien und Griechenland – die sogenannten erste und zweite Generation der Gastarbeiter:innen, von den 60er bis in die...
Neue Ägypten-Dauerausstellung im Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim
04.11.2025 13:16 UhrDas Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim (Niedersachsen) verfügt über eine der größten altägyptischen Sammlungen Deutschlands. Ab Mitte Dezember sollen in einer neuen Dauerausstellung mehr als 900 Objekte...
„Lemon Tree“: Fools Garden-Frontsänger Peter Freudenthaler veröffentlicht Buch rund um den Song
04.11.2025 11:52 Uhr„Lemon Tree“ ist einer der Songs aus Deutschland, die es zum Welthit gebracht haben. Gesungen hat ihn die Band Fools Garden. Das Musikvideo ist damals teilweise auf...













