Es sind nicht mehr ganz sechs Wochen bis zur Bundestagswahl 2025 und die Gefahr von Falschmeldungen in sozialen Netzwerken ist so groß wie nie. Mehr als je zuvor wird versucht, gezielte Desinformationen im Netz an die Wählerschaft zu verbreiten, um das Wahlergebnis im Februar zu manipulieren. Darum stellt der Bremer Verfassungsschutz zusammen mit der Zentrale für politische Bildung und der Bürgerschaft am Donnerstag eine Aufklärungskampagne vor und gibt Tipps, damit man nicht falsch informiert an die Wahlurne tritt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Hamburger Koalitionsvertrag vorgestellt: Was Rot-Grün fortsetzen oder ändern will
24.04.2025 18:37 UhrEs kann weitergehen mit Rot-Grün unter Bürgermeister Peter Tschentscher in Hamburg. Der Koalitionsvertrag steht und ist am Donnerstag offiziell vorgestellt worden. Die Parteien müssen jetzt noch zustimmen,...
Gedenkfeier in Hamburg für ermordete Kinder vom Bullenhuser Damm
24.04.2025 17:30 UhrKurz vor Kriegsende vor 80 Jahren geschah ein Verbrechen in Hamburg, über das noch heute gesprochen und geschrieben wird – und an das nun im Thalia Theater...
Bessere Integration in den Arbeitsmarkt und im Alltag: Minister beraten in Göttingen
24.04.2025 17:11 Uhr„Zusammen leben – zusammen arbeiten“ war das Motto der 20. Integrationsministerkonferenz, die am Donnerstag in Göttingen zu Ende gegangen ist. Deutschland braucht Fachkräfte, auch aus dem Ausland....
„Masterplan Ems 2050“ vor zehn Jahren beschlossen: Was hat sich getan?
24.04.2025 16:59 UhrSauerstoffmangel und massive Verschlickung – seit Jahrzehnten sorgen sich Umweltschützer:innen um die Wasserqualität der Ems. Um den Fluss wieder sauber zu bekommen und dabei ökologische und ökonomische...
Raps blüht in diesem Jahr besonders früh: Landwirte in Sorge
24.04.2025 16:37 UhrDer Raps ist in diesem Jahr sehr früh dran. Besonders an der Ostseeküste rund um Grömitz (Schleswig-Holstein) strahlen die Felder schon jetzt in hellem Gelb. Grund dafür...
Behörde erteilt weitere Genehmigung für Lithium-Suche in Niedersachsen
24.04.2025 09:20 UhrDie in Niedersachsen zuständige Behörde hat eine weitere Erlaubnis zur Suche nach dem wertvollen Rohstoff Lithium erteilt. Das chemische Element wird unter anderem zur Herstellung von leistungsfähigen...