Bundeswehr, Wirtschaft und auch die Unterstützung der Ukraine sind große Herausforderungen für Deutschland in den nächsten Jahren. Bei den Sondierungsgesprächen haben sich deshalb CDU und SPD auf ein historisch großes Schuldenpaket geeinigt. So sollen 400 Milliarden allein in die Aufrüstung der Bundeswehr fließen. Mit weiteren 500 Milliarden soll in den nächsten zehn Jahren die Infrastruktur Deutschlands wieder auf Vordermann gebracht werden. Davon sollen allein 100 Milliarden Euro an die Länder gehen. Entsprechend zufrieden zeigen sich auch die Landesregierungen in Niedersachsen und Bremen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Sicherer Schulstart: Verkehrsaktion der Landesregierung in Hannover
14.08.2025 16:46 UhrAm heutigen Donnerstag ging für die Schüler:innen in Niedersachsen und Bremen die Schule wieder los. Weil am kommenden Samstag auch noch mehr als 80.000 Kinder eingeschult werden,...
Niedersachsens Ministerpräsident Lies setzt sich für Aufnahme von Kindern aus Gaza ein
14.08.2025 16:25 UhrDer Krieg im Nahen Osten dauert mittlerweile schon fast zwei Jahre und die Gräben zwischen Israel und Palästina könnten wohl tiefer kaum sein. Trotzdem bleiben beide Seiten...
Hochwasserehrennadel an 59 Menschen in Hannover verliehen
14.08.2025 15:35 UhrNiedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) hat 59 Frauen und Männern in Hannover die Hochwasserehrennadel verliehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft wurden für ihren Einsatz...
Marode Kirchtürme in Schleswig-Holstein: So können die Glockenstapel gerettet werden
14.08.2025 11:01 UhrIn Schleswig-Holstein gibt es viele kleine Dorfkirchen. Oft sind sie Jahrhunderte alt, sehen äußerlich oft bescheiden aus. Doch wenn man hineingeht, lassen sich echte Schätze entdecken. Viele...
Brückenprüfung über der Norderelbe – Staugefahr im Ferienverkehr
14.08.2025 08:15 UhrAn der Norderelbbrücke der A1 in Hamburg wird der Verkehr in Richtung Lübeck/Berlin gut zwei Wochen lang noch langsamer als gewohnt vorankommen. Am Montag beginnen unter der...
Andreas Bovenschulte (SPD) zu Zöllen, Stahlwerken, Sparmaßnahmen – Bremens Bürgermeister im SAT.1 REGIONAL-Sommerinterview
13.08.2025 16:48 Uhr„Ich bin voller Tatendrang, weil es noch jede Menge Herausforderungen, ungelöste Fragen und Probleme gibt“, sagte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) im SAT.1 REGIONAL-Sommerinterview am Mittwoch. Im...