Die Klimaschutzbewegung von „Fridays for Future“ hat am Freitag wieder zum globalen Klimastreik aufgerufen. Deutschlandweit wurde in mehr als 200 Städten zu Demos aufgerufen, 14 waren in Schleswig-Holstein angemeldet. Die größte Demonstration im Norden fand wieder in Hamburg statt. Tausende Demonstrierende versammelten sich am Nachmittag zu einer Kundgebung, zogen dann durch die Stadt und protestierten für eine bessere Klimaschutzpolitik. Fridays for Future kritisiert: Der Hamburger Senat hinke den Klimaschutzzielen des Bundes hinterher und würde das Thema nicht vorantreiben. Die Aktivistinnen und Aktivisten fordern eine 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung bis 2035.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Windenergie: Wirtschaftsminister Habeck informiert sich bei Hersteller in Cuxhaven
31.01.2023 17:08 UhrDie Bundesregierung will die Windkraft auf See bis 2030 von acht auf 30 Gigawatt erhöhen, also sie fast vervierfachen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck war deshalb am Dienstag zu...
Viel zu hohe Mieten: Hamburger Senat will sozialen Wohnungsbau stärker fördern
31.01.2023 17:08 Uhr80 Prozent der Wohnungen in Hamburg sind Mietwohnungen – aber die sind für viele Menschen kaum noch bezahlbar. Ziel der Stadt war es, auch deswegen, 3.000 geförderte...
Abgabefrist endet: In Schleswig-Holstein fehlen immer noch viele Grundsteuererklärungen
31.01.2023 16:29 UhrBis spätestens 31. Januar muss die Grundsteuererklärung abgegeben werden. Das gilt für Immobilien- und Grundstückseigentümer:innen. Die Abgabefrist wurde bereits von Oktober auf Ende Januar 2023 verlängert. Bayern...
Coronavirus: Isolationspflicht und Masken im Nahverkehr entfallen in Niedersachsen und Bremen
31.01.2023 15:24 UhrMit dem 1. Februar 2023 entfällt auch in Niedersachsen und Bremen die Isolationspflicht für Corona-Erkrankte. Bislang galt eine Quarantäne von mindestens fünf Tagen. Ab dem 2. Februar...
24-Stunden-Warnstreik der Hamburger Hochbahn: Darauf müssen sich Fahrgäste am Mittwoch einstellen
31.01.2023 12:09 UhrAm Mittwoch, 1.2., 3 Uhr bis Donnerstag, 2.2., 3 Uhr ist streikbedingt mit massiven Einschränkungen auf unseren Linien zu rechnen. Wir halten euch auf dem Laufenden. Hintergründe...
Mehr Gewalt gegen Polizeikräfte in Schleswig-Holstein
31.01.2023 09:06 UhrDie Zahl der Gewaltdelikte gegen Polizistinnen und Polizisten in Schleswig-Holstein ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 2022 wurden 1.256 Widerstandshandlungen und tätliche Angriffe gegen Einsatzkräfte bei der...