Die Schwimmmeister:innen in Niedersachsen und Bremen klagen über den Fachkräftemangel. Bis zu 400 Bademeister:innen fehlen laut dem Verband Deutscher Schwimmmeister. Während der Corona-Pandemie seien viele Schwimmmeister:innen in andere Branchen abgewandert und nicht mehr zurückgekommen. Einige Bäder mussten demnach ihre Öffnungszeiten verkürzen, bestätigte der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund. Außerdem bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Das liege laut dem Verband unter anderem auch an mangelndem Respekt und Pöbeleien gegenüber Bademeister:innen. Der Verband der Schwimmmeister fordert eine bessere Bezahlung und flexiblere Arbeitszeitmodelle.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Mutmaßliche Wolfsrisse sorgen erneut für Diskussionen in Schleswig-Holstein
23.04.2025 17:25 UhrÜber das Osterwochenende sind zwei Wölfe bei Verkehrsunfällen in Schleswig-Holstein ums Leben gekommen. Parallel dazu soll ein anderer Wolf mehrere Schafe auf dem Hof Viehbrook bei Neumünster...
Strom und Wasser abgestellt: So viele Energiesperren gibt es in Bremen
23.04.2025 16:46 UhrIn Bremen verschickt der Versorger SWB nach der ersten unbezahlten Rechnung zunächst eine Mahnung – inklusive Hilfsangebot. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, folgt eine Sperrankündigung mit dem...
Pflegenotstand: Duales Studium soll Beruf attraktiver machen
23.04.2025 16:10 UhrWie kann man den Pflegenotstand trotz der steigenden Zahl an Pflegebedürftigen bewältigen? Eine mögliche Lösung: den Beruf der Pflegefachkraft attraktiver machen. Das neue duale Bachelorstudium „Angewandte Pflegewissenschaft“ soll mehr...
Gepanschter Honig schwer nachzuweisen: Imker gehen gegen Schwindel vor
23.04.2025 16:02 UhrWo Honig draufsteht, ist nicht unbedingt Honig drin. Labortests haben zuletzt immer wieder gezeigt, dass vielen Honigen Fruktosesirup zugesetzt ist. Oft kommen gepanschte Honige nicht aus der...
Trauer um Papst: Gläubige in Hannover tragen sich in Kondolenzbuch ein
22.04.2025 17:03 UhrDie Welt trauert um Papst Franziskus. Auch in Niedersachsen hat die Nachricht vom Tod des Kirchenoberhaupts die Herzen vieler Katholik:innen berührt. In der hannoverschen Probstei-Kirche Basilika St....
Kirchentag in Hannover: Das erwartet die Christen in der Landeshauptstadt
22.04.2025 16:34 UhrWährend weltweit noch um den gerade verstorbenen Papst Franziskus getrauert wird, laufen die Vorbereitungen für den evangelischen Kirchentag in Hannover weiter auf Hochtouren. Ab kommendem Mittwoch findet...