Nachbarschaftsstreit kommt häufig vor, auch im schönen Ostsee-Ferienort Hohwacht (Schleswig-Holstein). Dort sperrte ein neuer Eigentümer in kurzer Zeit einen alten Gehweg, verlegte neue Wegplatten und zog einen 1,80 Meter hohen Sichtschutz. Ein barrierefreier Zugang zu dem Haus ist nicht mehr gewährleistet und all das zum Ärger der dort lebenden 90-jährigen Rentnerin, die jetzt kaum noch aus dem Haus kommt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Neuer Papst Leo XIV.: Hamburgs Erzbischof hofft auf zuversichtliche Signale in die Welt
09.05.2025 12:50 UhrAuch in Norddeutschland ist die Freude über den neuen Papst groß. Am frühen Donnerstagabend war der weiße Rauch aus dem Schornstein der sixtinischen Kapelle aufgestiegen. Mit der...
80 Jahre Kriegsende: Bremen und seine Bunker
09.05.2025 12:02 UhrVor 80 Jahren kapitulierte Nazi-Deutschland, der Zweite Weltkrieg endete – und damit auch 12 Jahre Terrorherrschaft der Nationalsozialisten. Noch heute lassen sich in Bremen Überbleibsel aus dieser...
Papst Leo XIV.: Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche und Bischöfe im Norden gratulieren
09.05.2025 09:00 UhrDie Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Kirsten Fehrs, hat dem neuen Papst Leo XIV. zu dessen Wahl gratuliert. Sie wünsche ihm Gottes Segen und alle Geisteskraft für sein...
Hafengeburtstag, HSV-Spiel, Roland Kaiser, Demos: Hamburgs Polizei im Großeinsatz
09.05.2025 08:53 UhrMit dem Hafengeburtstag, dem letzten HSV-Heimspiel der Saison und einer Demonstration kommt am Wochenende viel Arbeit auf die Hamburger Polizei zu. „Wir werden daher mit einem entsprechend...
Inklusives Judo: Besonderes Training für Schüler in Hannover
08.05.2025 17:30 UhrIm Juni finden in Hannover die Landesspiele der Special Olympics statt – das größte Sportfest Niedersachsens für Menschen mit Behinderung. Sportler:innen aus dem ganzen Bundesland treten in...
Schutzstatus für Wolf abgesenkt: Niedersachsen will schnelleren Abschuss von „Problemwölfen“
08.05.2025 17:10 UhrNachdem die EU am Donnerstag den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabgesetzt hat, will sich Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) nun für einen schnelleren...