Gerade erst griffen Wölfe eine Schafherde in Suderburg im Landkreis Uelzen an, töteten dabei fünf Schafe – drei weitere wurden schwer verletzt. Immer wieder sorgen in Niedersachsen Angriffe durch Wölfe für Schlagzeilen. Am Mittwoch sorgt deshalb mal wieder das Thema Wolf im Landtag für Gesprächsstoff.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Trockene Felder: Wie Landwirte in Schleswig-Holstein mit der Witterung zurechtkommen
05.06.2023 17:04 UhrBlauer Himmel, viel Sonne, die Temperaturen steigen und der Sommer geht in Schleswig-Holstein so langsam los. Doch was viele Menschen freut, ist für die Landwirtschaft von Nachteil:...
Flexibles Abitur: Kommt das individuelle Abi nach 12, 13 oder 14 Jahren?
05.06.2023 16:49 UhrLernen mit individuellem Tempo soll Schüler:innen mehr Flexibilität ermöglichen. So plant es die Niedersächsische Landesregierung. Denkbar wäre, dass sich Schüler:innen entscheiden können, ob sie ihr Abitur nach...
Verfassungsschutzbericht in Hamburg vorgestellt: „Größte Bedrohung ist Entwicklung des Islamismus“
05.06.2023 16:36 UhrDie Demokratie hat Gegner, sie wird bekämpft – in Hamburg quasi gleichermaßen aus allen extremistischen Lagern, das hat der Verfassungsschutz in seinem neuen Bericht am Montag vorgestellt....
Geplante Krankenhausreform: Gesundheitsminister Philippi sieht Versorgung in Niedersachsen gewährleistet
02.06.2023 17:38 UhrDie geplante Krankenhausreform betrifft alle und dürfte den einen oder anderen auch verunsichern. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, Kliniken künftig in drei Level zu unterteilen: in Grundversorger,...
Stop-and-go auf der B76: Großbaustelle am Kieler Theodor-Heuss-Ring sorgt für Unmut
02.06.2023 17:34 UhrDie Autofahrer:innen in Kiel (Schleswig-Holstein) sind diesen Sommer nervlich besonders gefordert. Der Theodor-Heuss-Ring, die Stadtautobahn, wird schrittweise saniert. Die Zeit für eine solche Maßnahme an der B76...
Schleswig-Holstein muss Haushaltskürzungen vornehmen: Hier will das Land sparen
02.06.2023 17:15 Uhr144 Millionen Euro fehlen im schleswig-holsteinischen Haushalt. Finanzministerin Monika Heinold verhängte eine Haushaltssperre. Die wurde aber, nach gerade einmal zwei Wochen, wieder aufgehoben. Statt Sperre heißt es...