Die Betreibenden der Weihnachtsmärkte in Niedersachsen und Bremen haben fast alle eine positive Zwischenbilanz gezogen. Vor allem die Wochenenden sind stark besucht, heißt es von den Schaustellerverbänden. Für die teilweise gestiegenen Preise hätten die meisten Besucher:innen Verständnis. Nicht ganz zufrieden seien die Schaustellenden mit dem Wetter. Die derzeitigen Minusgrade seien für einige Besucher:innen zu kalt für einen längeren Aufenthalt. Zudem erschwere das Wetter die Arbeit hinter den Kulissen. Die Schausteller:innen hatten damit zu kämpfen, dass ihnen das Wasser in den Rohren nicht einfriert.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
ADAC-Tourismuspreis geht an Wellenbad „Meerzeit“ in Büsum
27.09.2023 16:33 UhrDer Tourismus in Schleswig-Holstein ist auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr wurden erstmalig mehr als zehn Milliarden Euro umgesetzt. Dafür sind immer wieder neue Ideen gefragt, die Menschen...
„2023 ist eine Zäsur“: Experten warnen bei Extremwetterkongress vor verheerenden Folgen
27.09.2023 16:19 UhrHitzewellen, starke Regenfälle, Dürren und Überschwemmungen: Extreme Wetterphänomene sind auch in Deutschland keine Ausnahmen mehr. Am Mittwoch startete der Extremwetterkongress in Hamburg. Noch bis Freitag tagen rund 400 Fachleute im...
Santiano präsentieren neues Album „Doggerland“ in Glücksburg
27.09.2023 15:41 UhrDie Shanty-Rock-Band Santiano kann auf viele Erfolge zurückblicken: Sieben Nummer-eins-Alben, fünf Millionen verkaufte Tonträger und zahlreiche Gold- sowie Platin-Awards gehören dazu. Und mit ihrem neuen Album „Doggerland“...
Unkrautbekämpfung mit Strom: Otterndorfer als Landwirt des Jahres 2023 nominiert
27.09.2023 13:54 UhrMarkus Mushardt aus Otterndorf ist als einziger Niedersachse für den Titel Landwirt des Jahres 2023 nominiert. Die Auszeichnung bekommen Bäuerinnen und Bauern, die innovativ und besonders nachhaltig...
Erneuerbare Energien und Klimaneutralität: Neue Ausstellung „Power2Change“ im Phaeno Wolfsburg
27.09.2023 12:56 UhrDas Phaeno in Wolfsburg (Niedersachsen) bietet Wissenschaft zum Anfassen. In der neuen Wanderausstellung „Power2Change“ – in Zusammenarbeit mit dem Bundesforschungsministerium und dem Fraunhofer Institut – dreht sich...
Aktionstag „sicher.mobil.leben“: Polizei kontrolliert verstärkt Auto- und Fahrradfahrer
26.09.2023 17:47 UhrIn ganz Deutschland gab es am Dienstag verstärkt Polizeikontrollen, um Verkehrsteilnehmer:innen für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Die Aktion lief unter dem Motto „sicher.mobil.leben“. Auch in...