Die Notaufnahmen der Krankenhäuser sind überlastet, auch in Schleswig-Holstein. Es ist ein bekanntes Problem. Zu viele Menschen kommen in die Notaufnahme, ohne dass sie wirklich in Not sind. Da macht der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung den Vorschlag, dass solche Leute doch eine Aufnahmegebühr zahlen sollen. Das kommt aber nicht überall gut an. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beispielsweise hat bereits abgewunken.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Kinderarzt eröffnet Erlebnispraxis in Nordholz
21.09.2023 15:07 UhrAuf dem Land schließen immer mehr Kinder- und Jugendarztpraxen. Kinder- und Jugendarzt Michael Scheel in Nordholz im Kreis Cuxhaven (Niedersachsen) will dem Negativtrend entgegenwirken und hat eine...
Start der Grippesaison: Gesundheitsminister Philippi lässt sich gegen Influenza impfen
19.09.2023 10:10 UhrZum Start der Grippesaison hat sich Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi am Dienstag gegen Influenza impfen lassen. Auch in diesem Jahr sei eine Grippeimpfung insbesondere für über 60-Jährige,...
Angepasster Corona-Impfstoff: Wer sich jetzt impfen lassen sollte
18.09.2023 14:34 UhrDie Corona-Pandemie ist zwar vorüber, aber das Virus ist nicht verschwunden. Seit Montag gibt es einen neuen Impfstoff, der in den Hausarztpraxen verfügbar ist. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach...
Zahnärzte und zahnmedizinisches Personal demonstrieren gegen Sparpläne des Bundes
13.09.2023 16:55 UhrHunderte Zahnärzt:innen und zahnmedizinisches Fachpersonal aus ganz Niedersachsen haben am Nachmittag in Hannover gegen die Sparpläne des Bundes protestiert. Die Zahnärztekammer Niedersachsen kritisiert dabei vor allem die...
Arztpraxen vor dem Kollaps: Drohen jetzt Praxisschließungen in Hamburg?
08.09.2023 16:26 UhrVielen Ärzt:innen setzen die steigenden Kosten, aber auch die Budgetierung ihrer Arbeit in den Praxen zu. In Hamburg stehen deshalb viele Arztpraxen vor dem Kollaps. Das beklagte...
MHH-Studie: Jüngere Menschen sind häufiger krank als ältere
07.09.2023 15:41 UhrÄltere Menschen werden immer gesünder und die jüngere Generation wird immer kränker. Das ist das Ergebnis einer Studie, die an der Medizinischen Hochschule Hannover (Niedersachsen) durchgeführt wurde....