Ende Januar wurden die ersten Ergebnisse einer bundesweiten Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche vorgestellt. Die Ergebnisse waren erschreckend. Betroffene wurden von der Kirche regelrecht mit dem Missbrauch alleine gelassen, Täter nicht bestraft. Am Dienstag wurden die Ergebnisse einer Aufarbeitungskommission vorgestellt, die sich mit Vorgängen Anfang der 1970er Jahre in einer Kirchengemeinde in Oesede (Niedersachsen) beschäftigt hat. Mindestens sieben Mädchen sollen dort Opfer sexualisierter Gewalt durch einen Diakon geworden sein. Wie viele einzelne Missbrauchstaten der Mann genau verübt hat, ist heute nicht mehr nachzuvollziehen. Nach der vorgestellten Aufarbeitung ist jedoch klar, dass die Kirchenführung von drei Opfern wusste und die Taten vertuscht hat.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
20-Jähriger wegen Verdacht auf Mord an Kind festgenommen
18.06.2025 10:25 UhrDie Polizei Hamburg hat einen 20-jährigen Mann wegen Verdachts auf Mord an einem Kind festgenommen. Er soll Kopf einer Gruppe im Internet sein, die zahlreiche Kinder sexuell...
Raub in Hamburger Bus: Menschen mit Messer angegriffen
18.06.2025 08:56 UhrBei einer Auseinandersetzung in einem Hamburger Linienbus unter anderem mit einem Messer sind mehrere Menschen verletzt worden. Laut Polizei gab es in einem Bus der Linie 34...
Angriff beim Drogenkauf in Osnabrück? Mann schwer verletzt
18.06.2025 08:52 UhrBei einem mutmaßlichen Drogengeschäft ist ein 52-Jähriger in Osnabrück (Niedersachsen) schwer verletzt worden. Zwei Männer sollen am Dienstagabend mit Schlagwaffen auf ihn eingeprügelt haben, wie die Polizei...
Bombe in Osnabrück entschärft: 11.000 Menschen dürfen nach spontaner Evakuierung zurück nach Hause
18.06.2025 08:46 UhrWegen des Fundes einer Weltkriegsbombe mussten rund 11.000 Menschen in Osnabrück (Niedersachsen) am Dienstag kurzfristig ihre Wohnungen verlassen. Am späten Abend – gegen 23.30 Uhr – durften...
Krimineller Staatsanwalt? So kamen die Ermittlungen ins Rollen
17.06.2025 10:05 UhrDie Ermittlungen gegen einen inzwischen inhaftierten Staatsanwalt sind durch einen Beamten aus dem niedersächsischen Justizministerium forciert worden. Der 53-Jährige wurde im Prozess gegen den Drogen-Ermittler, der Geschäfte...
Erneut Feuer in Kiel: Polizei geht von Brandstiftung aus
16.06.2025 17:54 UhrIn Kiel (Schleswig-Holstein) hat es erneut gebrannt: In einem Hochhaus konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf weitere Stockwerke verhindern. Verletzt wurde niemand. Am Brandort entdeckte...