Lebendig begraben zu werden, ist für viele Menschen eine absolute Horrorvorstellung. Diese Szenario ist die Spielidee eines Escape Rooms in Hannover (Niedersachsen). Der Sargdeckel schließt sich und dann gilt es unter Zeitdruck Aufgaben und Rätsel zu lösen, um sich zu befreien. Bestatter Sven Cordes möchte damit das Tabu-Thema Tod spielerisch angehen und für mehr Akzeptanz sorgen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Leiche nach Hausbrand in Glückstadt entdeckt
18.03.2025 08:42 UhrBei einem Brand in einem Haus in Glückstadt im Kreis Steinburg (Schleswig-Holstein) ist eine Leiche gefunden worden. Eine Polizeistreife habe gegen 1.00 Uhr einen Feuerschein in dem...
Ärztekammer Niedersachsen fordert Zuckersteuer von neuer Bundesregierung
18.03.2025 08:38 UhrDie Ärztekammer Niedersachsen fordert von der künftigen Bundesregierung eine aktive Förderung des Gesundheitsschutzes von Kindern und Jugendlichen. „Eine neue Bundesregierung hat jetzt die Chance, entsprechende Weichen zu...
NS-Zeit greifbarer für Schüler: KZ-Gedenkstätte Ahrensbök kämpft gegen das Vergessen
17.03.2025 17:43 UhrRund 40 Prozent der 18- bis 29-Jährigen in Deutschland wissen nicht, dass im Dritten Reich rund sechs Millionen Jüdinnen und Juden ermordet wurden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage...
Gesundheit in ärmeren Stadtteilen: 30.000 Hamburger werden befragt
17.03.2025 17:41 UhrMenschen, die in benachteiligten Stadtteilen leben, geht es oft gesundheitlich schlechter als Menschen, die in wohlhabenden Vierteln leben. Im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts werden jetzt rund 30.000...
Hamburger Feuerwehr bekommt neue Elektro-Fahrzeuge
17.03.2025 17:08 UhrAb sofort gehen diese Elektro-betriebenen Fahrzeuge bei der Hamburger Feuerwehr in den Praxis-Testbetrieb. Neben den beiden Rettungswagen wird auch das Hilfeleistungslöschfahrzeug, kurz (HLF), in den kommenden zwei...
Hamburger Michel: Experten untersuchen Mauerwerk – tiefe Risse
17.03.2025 16:44 UhrDie Hamburger Kirche St. Michaelis, bekannt als Michel, hat viel durchlebt. In der knapp 400-jährigen Geschichte musste der Michel zweimal komplett wiederaufgebaut werden. Krieg, Zerstörung und die Zeit haben ihre...