Ein Projektteam der Technischen Universität Braunschweig (Niedersachsen) entwickelt seit zwei Jahren Roboter, die Pakete ganz autonom und sogar bis vor die Tür ausliefern könnten. „Ona“ kann die Paketzustellung aber nicht alleine revolutionieren: Das Team entwickelte auch ein neuartiges Fahrzeugkonzept, das in der Testphase als automatisiertes Logistikfahrzeug eingesetzt wird. Der kleine Lieferroboter darf mit seinen sechs Stundenkilometern sowohl auf dem Fußweg als auch auf der Straße fahren. Das autonome Paketzustellerauto kann auf bis zu 25 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Ganz alleine fahren die beiden Roboter aber noch nicht – im Logistikfahrzeug muss immer noch ein Mensch sitzen, der zur Not eingreifen kann.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Grünes Licht für Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg
14.03.2025 17:16 UhrEs gibt gute Nachrichten für Pendler:innen. Nach jahrelangem Stillstand hat die Landesregierung Schleswig-Holsteins grünes Licht für den Weiterbau der Autobahn A20 gegeben. Bis jetzt endet diese östlich...
Verdi-Streik geht weiter: Kulturbetriebe und Stadtreinigung in Hamburg bestreikt
14.03.2025 16:13 UhrAm heutigen Freitag gehen die Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes in Potsdam in die dritte Runde. Um noch mehr Druck aufzubauen, führt die Gewerkschaft Verdi die Streiks der...
Internorga: Fachmesse zeigt Food-Trends und innovative Gastro-Konzepte in Hamburg
14.03.2025 14:57 UhrErlebnisgastronomie, alkoholfreie Getränkealternativen und vegane Ersatzprodukte – diese Food-Trends sind schon seit einiger Zeit im Gespräch. Die Internorga in Hamburg zeigt, dass sie nach wie vor brandaktuell...
Zikaden bedrohen Kartoffelernte in Niedersachsen
14.03.2025 14:00 UhrEtwa die Hälfte der deutschen Kartoffelernte kommt aus Niedersachsen. Aber es gibt für die Landwirt:innen eine neue Gefahr – ein Schädling hat es auf die Kartoffel abgesehen....
A1 und Norderelbbrücke von Freitagabend bis Montagfrüh voll gesperrt
14.03.2025 08:58 UhrAn diesem Wochenende wird die Norderelbbrücke der Autobahn 1 voll gesperrt. Wegen des schlechten Zustandes der Brücke sind Bauarbeiten notwendig. Die Autofahrenden müssen sich auf Staus und...
Endspurt auf Sylt – Bürgermeisterwahl geht in heiße Phase
14.03.2025 08:33 UhrVor der Bürgermeisterwahl auf Sylt (Schleswig-Holstein) wollen die Kandidat:innen weiter für Stimmen bei den Menschen in der Gemeinde werben. Begleitet von Kuchen und Kugelschreibern soll der Wahlkampf...