In Niedersachsen und Bremen stand der öffentliche Nahverkehr am Freitag still. Die Gewerkschaft Verdi hatte zum Streik aufgerufen. In Bremen hatten außerdem die Aktivistinnen und Aktivisten von „Fridays for Future“ einen Protestmarsch angekündigt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Gründächer: Die Vorteile für Mensch, Klima und Umwelt
21.09.2023 15:59 UhrNiedersachsen Wirtschafts- und Bauminister Olaf Lies ist am Donnerstag unter die Dachdecker gegangen. In Hannover hat er sich bei einem Fachbetrieb über die Vorteile begrünter Dachflächen informiert....
Unterbringung von Flüchtlingen: Lage in Schleswig-Holstein spitzt sich zu
21.09.2023 15:27 UhrDie Flüchtlingssituation in Schleswig-Holstein spitzt sich weiter zu. Jeden Tag kommen über 100 Geflüchtete ins Land, die auf die Kreise und Gemeinden umverteilt werden müssen. Doch es...
Kinderarzt eröffnet Erlebnispraxis in Nordholz
21.09.2023 15:07 UhrAuf dem Land schließen immer mehr Kinder- und Jugendarztpraxen. Kinder- und Jugendarzt Michael Scheel in Nordholz im Kreis Cuxhaven (Niedersachsen) will dem Negativtrend entgegenwirken und hat eine...
Braunschweig plant Regenbogen-Zebrastreifen für mehr Toleranz
21.09.2023 10:58 UhrDie Stadt Braunschweig (Niedersachsen) plant einen Zebrastreifen in Regenbogenfarben. Ein entsprechender Beschluss wurde am Mittwoch vom Stadtrat gefasst, wie die „Braunschweiger Zeitung“ berichtet. Geplant sei zunächst ein...
Not auf Nord- und Ostsee: Havariekommando in Cuxhaven wird 20
21.09.2023 08:51 UhrDas Havariekommando mit Sitz in Cuxhaven (Niedersachsen) koordiniert seit 20 Jahren den Ernstfall, also wenn Schiffe zusammenstoßen, Feuer an Bord ausbricht oder Schadstoffe ins Wasser gelangen, auf...
137 Millionen Euro: Zuschuss für Gigafabrik in Heide soll aus Ukraine-Notkredit kommen
20.09.2023 17:35 UhrDer Kieler Landtag hat Fördermittel in Höhe von 137 Millionen Euro bewilligt, um die Ansiedlung des schwedischen Unternehmens Northvolt in Heide (Schleswig-Holstein) zu unterstützen. Für Streit sorgt...