Beim Bund-Länder-Treffen zur Energiekrise am Dienstagabend gab es viel Verunsicherung. Und zwar bei allen Verbrauchern und Verbraucherinnen, Wirtschaft, Länderchefinnen und -chefs – keiner weiß jetzt besser Bescheid darüber, welche Entlastungen wann und für wen kommen werden. Die Bundesregierung will ja ein Maßnahmenpaket von bis zu 200 Milliarden schnüren, um die Energiepreise runterzuschrauben.
Und auch die Wirtschaft schlägt Alarm. Die Unternehmensverbände von Hamburg und Schleswig-Holstein zeigen sich enttäuscht und fordern von Berlin klare Aussagen, wie Strom und Gas verbilligt werden können. Was ist also zu tun? Konjunktur-Experte Jens Boysen-Hogrefe vom Kieler Institut für Weltwirtschaft hat SAT.1 REGIONAL im Gespräch Rede und Antwort gestanden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Melanie Leonhard: Wie macht sich Hamburgs Wirtschaftssenatorin in ihrem neuen Ressort?
07.06.2023 12:12 UhrSeit Mitte Dezember 2022 ist Melanie Leonhard (SPD) im Hamburger Senat zuständig für das Ressort Wirtschaft. Zuvor war sie Gesundheits- und Sozialsenatorin, große Herausforderungen waren in dieser...
Niedersachsen: Rheinmetall bekommt weiteren Panzerauftrag für die Ukraine
07.06.2023 09:07 UhrDer Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet weitere Panzer für den Transport in die Ukraine vor. Man habe einen Auftrag vom Bundesverteidigungsministerium über 20 Schützenpanzer Marder bekommen, teilte das Unternehmen...
KI in den Medien: Tschentscher setzt auf klare Regeln für Künstliche Intelligenz
07.06.2023 08:59 UhrHamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher setzt beim vermehrten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Medien auf klare Regeln. „KI ist anfällig für Missbrauch“, sagte der SPD-Politiker am...
Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren in Städten – Reaktionen aus Niedersachsen
06.06.2023 17:50 UhrEine Stunde Parken sollte nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe mindestens so viel kosten wie ein Einzelticket für Bus und Bahn. Der Verband fordert, deutschlandweit höhere Parkgebühren in...
Luftwaffenübung „Air Defender“: Mobiles Tanklager in Wunstorf in Betrieb
06.06.2023 17:33 UhrAm Montag startet mit „Air Defender“ die bislang größte internationale Luftwaffenübung. 10.000 Soldat:innen aus vielen Teilen der Welt proben dann mit 226 Maschinen ihre Einsatzfähigkeit über ganz...
Niedersachsen will stillgelegte Bahnstrecken wieder in Betrieb nehmen
06.06.2023 17:13 UhrNiedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) will stillgelegte oder für den Personenverkehr nicht mehr genutzte Bahnverbindungen reaktivieren. Inzwischen sind 54 Strecken in der Prüfung. Einige stehen schon kurz...