In Bremen sind am Donnerstag die sogenannten Impftrucks zum letzten Mal im Einsatz gewesen. Sie waren in den letzten beiden Jahren in der Stadt unterwegs und sind maßgeblich an dem Erfolg der Bremer Corona-Impfkampagne beteiligt. Nun wird das mobile Impfangebot eingestellt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Coronavirus“
Ärztin erklärt die Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche
31.05.2023 18:14 UhrDie Corona-Pandemie ist zwar offiziell für beendet erklärt, aber die Nachwirkungen werden jetzt erst immer deutlicher. Die großen Verlierer der Pandemie sind vor allem Kinder. Das bestätigt...
Vorwurf der Volksverhetzung: Sucharit Bhakdi vor Plöner Gericht freigesprochen
24.05.2023 08:57 UhrDer Mediziner Sucharit Bhakdi ist vor dem Amtsgericht im schleswig-holsteinischen Plön vom Vorwurf der zweifachen Volksverhetzung freigesprochen worden. Das Gericht habe nicht feststellen können, dass sich der...
Bhakdi-Prozess in Plön: Anklage-Verlesung nach Unterbrechung fortgesetzt
23.05.2023 17:29 UhrEr gilt als Ideengeber der Querdenker, seine Bücher sind Bestseller, darin kritisiert er vehement staatliche Corona-Maßnahmen: Seit Dienstag muss sich der Mediziner und Professor im Ruhestand, Sucharit...
Long Covid: Corona-Langzeitstudie am UKSH in Kiel
05.04.2023 12:03 UhrViele Menschen in Deutschland leiden unter Long Covid, den Spätfolgen einer Corona-Infektion. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel beteiligt sich an einer umfassenden Studie, um die langfristigen...
Niedersächsische Ärzte kritisieren Ende der telefonischen Krankschreibung
03.04.2023 17:54 UhrMit Beginn der Corona-Pandemie, mussten Patientinnen und Patienten nicht mehr zwangsläufig in einer Praxis vorstellig werden, um eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu erhalten. Die telefonische Krankschreibung entlastete nicht nur...
Letzte Corona-Impfzentren in Schleswig-Holstein schließen am 31. März
30.03.2023 14:26 UhrEnde 2020 öffneten die ersten Impfzentren auch in Schleswig-Holstein. Die Nachfrage an Corona-Schutzimpfungen war riesig, die Zentren sollten niedergelassene Ärztinnen und Ärzte unterstützen. Am 31. März schließen...