Seit 2020 gibt es in Hamburg die sogenannten freiwilligen Lernferien. Diese werden von Schulen in sozial benachteiligten Stadtteilen angeboten. Die Schüler:innen sollen ihre Sprachkenntnisse verbessern und Lerndefizite aufholen können. Doch vor allem geht es um Spaß am Lernen. Die Grundschule Appelhoff in Hamburg-Steilshoop hat gerade in den Frühjahrsferien wieder die Lernferien angeboten. Und das Angebot wird gut angenommen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Wassersport: Förderprogramm für Kinder in Kiel
23.06.2025 12:11 UhrIn der selbsternannten Sailing City Kiel (Schleswig-Holstein) können immer weniger Kinder schwimmen, an Wassersport ist oft also gar nicht zu denken. Die Initiative „Ostseecampus“ der Andreas-Gayk-Schule Kiel...
Gebäude verschönern mit Erlaubnis: Schüler sprayen Graffiti an Schule in Bremerhaven
20.06.2025 16:20 UhrSchüler:innnen in Bremerhaven hatten am Freitag die Möglichkeit, ihre Schule etwas schöner zu gestalten. In Geestemünde haben die Jugendlichen ein Graffiti an der Wilhelm-Rabe-Schule gesprayt.
Handyverbot an Schulen in Schleswig-Holstein: Was ändert sich ab August?
18.06.2025 16:58 UhrDigitale Medien und Kinder – damit hat sich am Mittwoch der Kieler Landtag (Schleswig-Holstein) befasst. Es ging um ein Handyverbot an Schulen bis zur 9. Klasse. Bayern...
Schulschachturnier: Linkes kämpft gegen rechtes Alsterufer um den Titel 2025
18.06.2025 14:58 UhrWenn 3.000 Kinder und Jugendliche auf dem Hamburger Rathausmarkt zusammenkommen, wird es laut – könnte man meinen. Doch bei den jungen Schüler:innen herrscht absolute Stille. Sie müssen...
Erneut Feuer in Kiel: Polizei geht von Brandstiftung aus
16.06.2025 17:54 UhrIn Kiel (Schleswig-Holstein) hat es erneut gebrannt: In einem Hochhaus konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf weitere Stockwerke verhindern. Verletzt wurde niemand. Am Brandort entdeckte...
Jeder dritte Ausbildungsvertrag endet in Schleswig-Holstein ohne Abschluss – Programm soll helfen
16.06.2025 17:22 UhrJeder dritte Ausbildungsvertrag endet in Schleswig-Holstein vorzeitig – also ohne Abschluss. Das ist etwas mehr als im Bundesdurchschnitt. Das Bundesprogramm „VerAPlus“ soll helfen. Es vermittelt ehrenamtliche Fachkräfte...