Am Sonntag wurde in Bayern und in Hessen jeweils ein neuer Landtag gewählt. Die Unionsparteien sind in beiden Bundesländern stärkste Kraft geworden. Das freut auch die CDU in Niedersachsen. Für die Sozialdemokraten und die beiden anderen Ampelparteien waren die Wahlen eine herbe Enttäuschung. Die FDP scheitert in Bayern wohl an der 5-Prozent-Hürde, in Hessen schafft die Partei von Finanzminister Christian Lindner wohl gerade so den Sprung in den Landtag. Innenministerin Faeser kommt in Hessen nur auf gut 15 Prozent – gar nicht gut für die Bundesregierung und SPD-Kanzler Olaf Scholz. Die Grünen verpassen in beiden Bundesländern knapp die 15 Prozent, während die AfD mit 14,6% in Bayern und 18,4% in Hessen klar erstarkt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Kostenlose Tablets an Schulen: 800 Millionen Euro teures Projekt in Niedersachsen wirft Fragen auf
11.07.2025 17:31 UhrVom Jahr 2026 an sollen Schüler:innen in Niedersachsen kostenlose Leih-Tablets bekommen. Das ganze ist ein 800 Millionen Euro teures Projekt. Doch die Umsetzung wirft noch Fragen auf....
Landwirtschaft und Landtechnik: Tarmstedter Ausstellung wird 75 Jahre alt
11.07.2025 17:05 UhrAm heutigen Freitag startet die Tarmstedter Ausstellung (Niedersachsen). Die Fachausstellung rund um Landwirtschaft und Landtechnik wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Bis Montag können sich Interessierte...
Betonschäden: A7 am Horster Dreieck Richtung Norden gesperrt
11.07.2025 08:49 UhrDie A7-Brücke am Horster Dreieck in Richtung Nord/Hamburg ist seit Donnerstagnachmittag für den Verkehr gesperrt. Bei Sanierungsarbeiten seien Schäden am Beton festgestellt worden, teilte die Autobahn GmbH...
Vierspuriger Ausbau der B207: Anschluss an Fehmarnbelttunnel nimmt Fahrt auf
10.07.2025 16:52 UhrDer Fehmarnbelttunnel zwischen Deutschland und Dänemark ist eines der größten und technisch anspruchsvollsten Infrastrukturprojekte Europas. Damit er am Ende auch an das deutsche Straßennetz angeschlossen werden kann,...
Volkswagens E-Bulli „ID. Buzz“ wird vorerst nicht mehr in die USA ausgeliefert
10.07.2025 16:49 UhrDer Volkswagen-Konzern hat die Auslieferung des vollelektrischen ID. Buzz in die USA vorerst gestoppt. Der Elektro-Bulli, gefertigt im VW-Werk Hannover (Niedersachsen), gilt als Vorzeigemodell auf dem Weg...
Hamburg Innovation Summit 2025: Die neusten Trends rund um KI, Quantencomputing und Lifestyle
10.07.2025 16:42 Uhr„Denkste! Innovation beginnt mit Neugier“ – das ist das Motto des Hamburg Innovation Summit 2025. Seit zehn Jahren treffen sich bei der Veranstaltung Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft,...