Die Notfallversorgung in Hamburg ist an der Überlastungsgrenze. Rettungsdienste und Krankenhäuser berichten von einem Ansturm an Patienten, der kaum noch zu bewältigen sei. Für Wirbel sorgt außerdem eine jüngste Anordnung der Sozialbehörde, dass sich Kliniken bei akuter Überfüllung nicht mehr von der Notfall-Leitstelle abmelden können. Hamburger Krankenhäuser fordern jetzt eine Art Task Force unter Teilnahme aller, die an der medizinischen Versorgung in Hamburg beteiligt sind, einschließlich der zuständigen Gesundheitsbehörde. Dazu hat SAT.1 REGIONAL mit Dr. Sebastian Casu, dem Chefarzt der Zentralen Notaufnahme an der Asklepios Klinik Wandsbek, gesprochen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Frühkindliche Entwicklung: Mobiles Forschungslabor Phenomobile in Göttingen
23.05.2023 13:23 UhrWissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Göttingen (Niedersachsen) beschäftigen sich in einem weltweit einzigartigen Forschungslabor mit der Entwicklung des jungen Nervensystems und mit der Früherkennung von Entwicklungsstörungen. Eltern und Babys...
Mentale Gesundheit: Langes Warten auf Psychotherapie in Schleswig-Holstein
22.05.2023 09:29 UhrMenschen mit psychischen Störungen müssen oft viele Wochen warten, bis sie eine umfassende Therapie beginnen können. „Wir gehen davon aus, dass es im Durchschnitt 22 Wochen sind“,...
Tag der Pflegenden: Pflegekräfte demonstrieren in Hamburg für bessere Bedingungen
12.05.2023 17:26 UhrBei einer Kundgebung auf dem Rathausmarkt in Hamburg haben am Freitag mehr als 500 Pflegefachkräfte für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege demonstriert. Sie machten am Internationalen Tag...
Tag der Pflegenden 2023: Neue Beschwerdestelle in Niedersachsen vorgestellt
12.05.2023 16:30 UhrZum Tag der Pflegenden hat das Niedersächsische Gesundheitsministerium eine neue Beschwerdestelle vorgestellt. Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Menschen, die im Pflegebereich arbeiten, können dort ihre Anliegen und Beschwerden...
25 Jahre Aktion Kindertraum: Wunscherfüller kommen zu kranken Kindern in Niedersachsen
12.05.2023 16:00 UhrAktion Kindertraum erfüllt seit 1998 bundesweit Wünsche für Kinder und Jugendliche, deren Leben durch Behinderung, Krankheit oder auch traumatische Erlebnisse belastet ist. Dabei kümmert sich die Organisation...
Durchfall, Erbrechen und Fieber: Krankenkasse warnt vor Rotaviren
12.05.2023 09:30 UhrDie Krankenkasse Barmer in Niedersachsen hat vor Rotaviren gewarnt. Die Viren, die Durchfall, Erbrechen und Fieber auslösen können, seien in Niedersachsen und Bremen auf dem Vormarsch, teilte...