Das Krankenhauswesen Schleswig-Holsteins ist im Krisenmodus. Die Patienten mehren sich und das Personal schwindet, ebenfalls betroffen von Krankheitsfällen. Aber auch große wirtschaftliche Probleme, die durch Inflation und steigende Energiekosten hervorgerufen wurden, setzen den Krankenhäusern zu. Viele Häuser sind finanziell angeschlagen. Wie soll es weitergehen? Mit einer Debatte über die Krankenhäuser hat der Landtag in Kiel am Mittwoch seine letzte Sitzung in diesem Jahr begonnen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Ärztin erklärt die Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche
31.05.2023 18:14 UhrDie Corona-Pandemie ist zwar offiziell für beendet erklärt, aber die Nachwirkungen werden jetzt erst immer deutlicher. Die großen Verlierer der Pandemie sind vor allem Kinder. Das bestätigt...
Termin-, Leistungsdruck und Überstunden: Personalnot im Job macht laut DAK-Niedersachsen häufig krank
30.05.2023 09:14 Uhr44 Prozent der Beschäftigten in Niedersachsen leiden unter den Folgen von Personalmangel. Die Zahl hat die Krankenkasse DAK am Dienstag in ihrem Gesundheitsreport veröffentlicht. Die Betroffenen leiden...
Frühkindliche Entwicklung: Mobiles Forschungslabor Phenomobile in Göttingen
23.05.2023 13:23 UhrWissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Göttingen (Niedersachsen) beschäftigen sich in einem weltweit einzigartigen Forschungslabor mit der Entwicklung des jungen Nervensystems und mit der Früherkennung von Entwicklungsstörungen. Eltern und Babys...
Mentale Gesundheit: Langes Warten auf Psychotherapie in Schleswig-Holstein
22.05.2023 09:29 UhrMenschen mit psychischen Störungen müssen oft viele Wochen warten, bis sie eine umfassende Therapie beginnen können. „Wir gehen davon aus, dass es im Durchschnitt 22 Wochen sind“,...
Tag der Pflegenden: Pflegekräfte demonstrieren in Hamburg für bessere Bedingungen
12.05.2023 17:26 UhrBei einer Kundgebung auf dem Rathausmarkt in Hamburg haben am Freitag mehr als 500 Pflegefachkräfte für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege demonstriert. Sie machten am Internationalen Tag...
Tag der Pflegenden 2023: Neue Beschwerdestelle in Niedersachsen vorgestellt
12.05.2023 16:30 UhrZum Tag der Pflegenden hat das Niedersächsische Gesundheitsministerium eine neue Beschwerdestelle vorgestellt. Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Menschen, die im Pflegebereich arbeiten, können dort ihre Anliegen und Beschwerden...