In Bremen haben am Freitag Schülerinnen und Schüler ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Sie haben in der sogenannten „Kinderwildnis“ des BUND 18 Bäume eingepflanzt. Die ganze Klasse hat über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren Spenden für die Bäume gesammelt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Krieg im Winter: Hilfsorganisation aus dem Emsland spendet mehr als 700 Öfen an Ukrainer
24.01.2023 15:20 UhrAuch im Winter geht der Krieg in der Ukraine unvermindert weiter. Besonders den Menschen nahe der Front im Osten des Landes fehlt es am Nötigsten. Damit sie...
Niedersachsen stellt 14,5 Millionen Euro für digitale Schulprogramme zur Verfügung
23.01.2023 17:15 UhrDas Land Niedersachsen hat rund 14,5 Millionen Euro für digitale Schulprogramme bereitgestellt. Mit dem Erwerb der Softwarelizenzen soll das individuelle und selbstorganisierte Lernen gefördert und die Beurteilung...
Textmaschine ChatGPT – Fluch oder KI-Revolution?
23.01.2023 13:29 UhrGerade in aller Munde ist das Textprogramm ChatGPT. Diese Künstliche Intelligenz greift auf das gesamte Internet zu und generiert mit den Informationen einen Text. Auch Hausarbeiten kann...
Neue Tagesaufenthaltsstätte für Obdachlose eröffnet in Hamburg
19.01.2023 17:00 UhrAm Freitag öffnet in der Spaldingstraße 77a in Hauptbahnhofnähe die neue Tagesaufenthaltsstätte,die das Winternotprogramm für obdachlose Menschen in Hamburg ergänzen soll. In Hamburg leben etwa 2.000 Menschen...
Lehrermangel an Schulen bekämpfen: GEW fordert schnelle Maßnahmen
18.01.2023 13:39 UhrDie Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert schnelle und langfristige Hilfen, um den Mangel an Lehrkräften in Schulen in Niedersachsen zu bekämpfen. Laut einer Umfrage, die...
Diversität in Büchern: Erste „Schwarze Kinderbibliothek“ in Bremen
18.01.2023 13:20 UhrFür viele Kinder sind Heldengeschichten das Highlight in der Bibliothek. Gerne lesen sie von ihren Idolen, die gegen das Böse kämpfen. Sheeko Ismail ist aufgefallen, dass die...