Bei der Behandlung von Patient:innen mit Gehirn-Erkrankungen haben Ärztinnen und Ärzte des Hamburger UKE den Einsatz von Künstlicher Intelligenz untersucht und ein KI-basiertes Frühwarnsystem entwickelt, das hilft, gefährliche Situationen zu erkennen. Bei Hirnschädigungen, beispielsweise nach einem Schädel-Hirn-Trauma oder einem besonders schweren Schlaganfall, sind kontinuierliche Messungen und Überwachungen des Hirndrucks ein wichtiger Anhaltspunkt für ärztliche Entscheidungen und die weitere Behandlung. Mit dem neuen Prognoseprogramm können kritische Hirndruckphasen bis zu 24 Stunden im Voraus vorhergesagt werden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Welt-Aids-Tag: Über 5.000 Menschen leben mit HIV in Niedersachsen und Bremen
01.12.2023 17:40 UhrSeit 35 Jahren ist der 1. Dezember der Welt-Aids-Tag. HIV ist längst kein Todesurteil mehr. Mit dem Virus ist ein normales und langes Leben möglich. Trotzdem werden...
Alkoholkonsum: Weniger Komasaufen bei Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein
28.11.2023 09:02 UhrKleiner Rückgang bei der Behandlung von Alkoholvergiftungen von Kindern und Jugendlichen in schleswig-holsteinischen Krankenhäusern: Die Zahl der Fälle ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2022...
Erkältungssaison in vollem Gange
24.11.2023 17:46 UhrHusten, Schnupfen und Halsschmerzen gehen gerade wieder um. Die aktuelle Erkältungssaison ist in vollem Gange. Das zeigt sich mittlerweile sogar bei Ärzt:innen – viele von ihnen sind...
Stammzellspenderin aus Niedersachsen rettet Kanadier das Leben
24.11.2023 13:03 UhrAlle 27 Sekunden erhält weltweit ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Bei der gemeinnützigen Organisation DKMS sind mittlerweile mehr als zwölf Millionen potenzielle Stammzellspender:innen registriert. Eine junge Frau...
Angehende Geburtshelfer trainieren mit Ganzkörpersimulator
21.11.2023 13:50 UhrSeit zwei Jahren bietet die Hochschule Osnabrück (Niedersachsen) den Studiengang Hebammenwissenschaft an. Damit die späteren Geburtshelfer:innen so praxisnah wie möglich ausgebildet werden, können sie mit Ganzkörpersimulatoren trainieren...
Erste Hilfe bei Herzstillstand: An diesem Gymnasium in Goslar steht Reanimationsunterricht auf dem Lehrplan
17.11.2023 14:33 UhrWenn Menschen einen Herzstillstand erleiden, kann oft eine sofortige Reanimation das Leben retten. Doch im Vergleich zu anderen Ländern helfen in Deutschland zu wenige Menschen mit Wiederbelebungsmaßnahmen,...