Die Luftwaffen-Flugplätze Hohn und Jagel (Schleswig-Holstein) stehen im Zentrum der größten Flugoperationsübung seit Bestehen der NATO. Für das Manöver „Air Defender 2023“ werden im Juni an beiden Standorten rund 70 zusätzliche Kampfjets und knapp 1.300 Übungsteilnehmer:innen erwartet. An der europaweiten Verteidigungsübung beteiligen sich insgesamt über 10.000 Soldatinnen und Soldaten mit 220 Flugzeugen aus 24 Nationen. Zwischen dem 12. und 23. Juni ist in Schleswig-Holstein mit vielen Flugbewegungen und Einschränkungen des zivilen Flugverkehrs zu rechnen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Verfassungsschutzbericht in Hamburg vorgestellt: „Größte Bedrohung ist Entwicklung des Islamismus“
05.06.2023 16:36 UhrDie Demokratie hat Gegner, sie wird bekämpft – in Hamburg quasi gleichermaßen aus allen extremistischen Lagern, das hat der Verfassungsschutz in seinem neuen Bericht am Montag vorgestellt....
Geplante Krankenhausreform: Gesundheitsminister Philippi sieht Versorgung in Niedersachsen gewährleistet
02.06.2023 17:38 UhrDie geplante Krankenhausreform betrifft alle und dürfte den einen oder anderen auch verunsichern. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, Kliniken künftig in drei Level zu unterteilen: in Grundversorger,...
Stop-and-go auf der B76: Großbaustelle am Kieler Theodor-Heuss-Ring sorgt für Unmut
02.06.2023 17:34 UhrDie Autofahrer:innen in Kiel (Schleswig-Holstein) sind diesen Sommer nervlich besonders gefordert. Der Theodor-Heuss-Ring, die Stadtautobahn, wird schrittweise saniert. Die Zeit für eine solche Maßnahme an der B76...
Schleswig-Holstein muss Haushaltskürzungen vornehmen: Hier will das Land sparen
02.06.2023 17:15 Uhr144 Millionen Euro fehlen im schleswig-holsteinischen Haushalt. Finanzministerin Monika Heinold verhängte eine Haushaltssperre. Die wurde aber, nach gerade einmal zwei Wochen, wieder aufgehoben. Statt Sperre heißt es...
Habecks „Heizungshammer“-Kampagne sorgt für Diskussionen in Niedersachsen
02.06.2023 17:14 UhrDas geplante neue Heizungsgesetz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sorgt für Diskussionen. Ab Januar 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Ökoenergie betrieben...
Naturprojekt „Flachwassergebiet Kreetsand“ in Hamburg fertiggestellt
02.06.2023 16:45 UhrIn Hamburg wurde am Freitag mit dem „Flachwassergebiet Kreetsand“ im Osten Wilhelmsburgs ein wichtiges Naturprojekt eingeweiht. Die renaturierte Fläche hat zwei Aufgaben: Einerseits soll sie neuen Lebensraum...