Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach besuchte am Mittwoch in Hamburg einen sogenannten Gesundheitskiosk in Billstedt. Seit 2017 gibt es dieses niederschwellige Angebot in medizinisch unterversorgten Stadtteilen. Jetzt soll das Modell Schule machen: Lauterbach plant den Aufbau von Gesundheitskiosken in ganz Deutschland.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Krankschreibung per Telefon beschlossen: Kassenärztliche Vereinigung begrüßt Entscheidung
07.12.2023 16:35 UhrIn Berlin sind am Donnerstag die Weichen zur Erleichterung von Krankschreibungen gestellt worden. Der gemeinsame Bundesausschuss von Ärzt:innen, Krankenkassen und Kliniken hat beschlossen, dass man sich künftig...
Welt-Aids-Tag: Über 5.000 Menschen leben mit HIV in Niedersachsen und Bremen
01.12.2023 17:40 UhrSeit 35 Jahren ist der 1. Dezember der Welt-Aids-Tag. HIV ist längst kein Todesurteil mehr. Mit dem Virus ist ein normales und langes Leben möglich. Trotzdem werden...
Alkoholkonsum: Weniger Komasaufen bei Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein
28.11.2023 09:02 UhrKleiner Rückgang bei der Behandlung von Alkoholvergiftungen von Kindern und Jugendlichen in schleswig-holsteinischen Krankenhäusern: Die Zahl der Fälle ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2022...
Erkältungssaison in vollem Gange
24.11.2023 17:46 UhrHusten, Schnupfen und Halsschmerzen gehen gerade wieder um. Die aktuelle Erkältungssaison ist in vollem Gange. Das zeigt sich mittlerweile sogar bei Ärzt:innen – viele von ihnen sind...
Stammzellspenderin aus Niedersachsen rettet Kanadier das Leben
24.11.2023 13:03 UhrAlle 27 Sekunden erhält weltweit ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Bei der gemeinnützigen Organisation DKMS sind mittlerweile mehr als zwölf Millionen potenzielle Stammzellspender:innen registriert. Eine junge Frau...
Angehende Geburtshelfer trainieren mit Ganzkörpersimulator
21.11.2023 13:50 UhrSeit zwei Jahren bietet die Hochschule Osnabrück (Niedersachsen) den Studiengang Hebammenwissenschaft an. Damit die späteren Geburtshelfer:innen so praxisnah wie möglich ausgebildet werden, können sie mit Ganzkörpersimulatoren trainieren...