Das Förderprogramm der Bundesregierung für Sprach-Kitas soll Chancengleichheit und Integration von früh an unterstützen. Doch die Förderung läuft bald aus und eine Weiterfinanzierung vom Bund ist nicht geplant. Schleswig-Holstein hat bereits angekündigt, die Sprach-Kitas erhalten zu wollen und dafür an anderer Stelle zu sparen. In Hamburg hingegen herrscht noch Ungewissheit, was passiert, wenn ab Mitte nächsten Jahres kein Fördergeld mehr kommt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Videowettbewerb: Schulen werben für Kommunalwahl in Schleswig-Holstein
17.03.2023 13:19 UhrAm 14. Mai 2023 wird in Schleswig-Holstein gewählt und passend zu den Kommunalwahlen soll ein Videoprojekt nun zum Wählen animieren. Der Videowettbewerb „Süß oder salzig? Deine 60...
Klinikpersonal setzt Streik fort – wieder gingen tausende Menschen in Hamburg auf die Straße
15.03.2023 15:34 UhrSeit Dienstag sind bundesweit Beschäftigte von Krankenhäusern, psychiatrischen Kliniken und Pflegeeinrichtungen sowie Rettungsdiensten aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Das Motto der Streiktage lautet „Gesundheit ist Gold wert und...
230 Studierende beginnen Studium: Orientierungswoche an der Hochschule Flensburg
13.03.2023 17:25 UhrZum Start des neuen Semesters dreht sich an der Hochschule Flensburg (Schleswig-Holstein) in dieser Woche alles um die richtige Orientierung. Studierende, die zum ersten Mal ihr Studium...
Hohes Bildungsniveau trotz Lehrermangel? Experten und Politiker diskutieren in Hannover
13.03.2023 17:06 UhrIm Kampf gegen den Lehrer:innen-Mangel in Niedersachsen haben am Montag Vertreter:innen von Schulen und Politik über einen Ausweg diskutiert. Beim sogenannten Dialogforum ging es vor allem darum,...
Wissenschaftsminister besucht „SkillsLab“ für Hebammen an der MHH
13.03.2023 16:58 UhrNiedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs hat am Montagnachmittag das neue sogenannte „SkillsLab“ für Hebammen in der Medizinischen Hochschule Hannover besucht. Es handelt sich dabei um ein neues Übungslabor,...
Kochen für Bedürftige: Ehrenamtliche geben 900 warme Mahlzeiten und Kleidung in Hannover aus
13.03.2023 13:32 UhrIn Zeiten der Inflation sind besonders Lebensmittel teurer geworden. Gerade für die, die sowieso schon viel zu wenig haben, wird es finanziell immer enger. Bedürftige und Obdachlose...