Die ersten beiden Störche sind aus dem Süden zurück nach Bergenhusen in Schleswig-Holstein gekehrt. Das Dorf gilt als echtes Storchendorf mit einer der größten Weißstorchkolonien Europas. Wahrscheinlich hat das Storchenpaar nicht in Afrika überwintert, sondern ist nur bis Frankreich, Spanien oder Südwestdeutschland geflogen – das würde die frühe Rückreise erklären. Diese beiden sind nicht mit GPS-Sendern ausgestattet, der erste Altstorch mit Sender ist jedoch bereits auf dem Weg Richtung Norden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Tiere“
Erste Lämmer bei Landschaftspflegeverein in Lübeck geboren
17.01.2025 16:42 UhrSehr zur Freude von Schäfer Hildebrandt gibt es die ersten Lämmer des Jahres im Stall des Landschaftspflegevereins Dummersdorfer Ufer in Lübeck (Schleswig-Holstein). Insgesamt werden dort über 800...
Hypoallergenes Hundefutter aus Insekten: Bremer Start-up entwickelt Fleischalternative
17.01.2025 14:30 UhrBurger-Patties und Fleischalternativen aus Insekten liegen seit einigen Jahren im Trend. Was beim Menschen funktioniert, will ein Start-up aus Bremen nun auch für Hunde anbieten. Klingt zunächst...
Tierschutz fordert striktere Regeln für Online-Handel und Verbot für Qualzucht
15.01.2025 09:03 UhrDer Handel mit Tieren im Internet sollte nach Vorstellung des niedersächsischen Tierschutzverbandes eingeschränkt werden. „Wir sind klar für ein Verkaufsverbot von Tieren über Internet-Plattformen. Wenn es einen...
Wegen Maul- und Klauenseuche: Niedersachsen untersagt Veranstaltungen mit Rindern, Ziegen & Co.
14.01.2025 08:37 UhrNach mehr als drei Jahrzehnten ist die Maul- und Klauenseuche, kurz MKS, zurück in Deutschland. In Brandenburg wurde das Virus vergangene Woche bei Wasserbüffeln nachgewiesen. Jetzt leitet...
Feuerwehr Eitzum rettet Pferd aus Stallfenster
13.01.2025 16:35 UhrDie Feuerwehr in Eitzum im Leinebergland (Niedersachsen) wurde am Samstag zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Ein Pferd wollte offenbar aus dem heimischen Stall entfliehen und sah als...
Maul- und Klauenseuche aufgetreten: Landwirte in Schleswig-Holstein in Sorge
13.01.2025 16:17 UhrBei den Landwirt:innen Schleswig-Holsteins wächst die Sorge vor der Maul- und Klauenseuche. Die Viruserkrankung war am Freitag in Brandenburg bei Wasserbüffeln entdeckt worden – zum ersten Mal...