Auf Gut Rosenkrantz in Schinkel im Kreis Rendsburg-Eckernförde wurden am Donnerstag vom Landwirtschaftsministerium, dem Bauernverband und der Landwirtschafskammer die ersten Ergebnisse der diesjährigen Getreide- und Rapsernte bekannt gegeben. Da Schleswig-Holstein im Vergleich zu anderen Bundesländern weitestgehend von Wetterextremlagen verschont blieb, fiel die Erntebilanz 2022 überwiegend gut aus. Es soll sogar zwei Prozent mehr Getreide geben als im vergangenen Jahr. Der Weizen macht einigen jedoch Sorgen. Der Ertrag liegt zwar über dem Vorjahreswert, doch der Proteingehalt ist zu niedrig.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Luftwaffenübung „Air Defender“: Mobiles Tanklager in Wunstorf in Betrieb
06.06.2023 17:33 UhrAm Montag startet mit „Air Defender“ die bislang größte internationale Luftwaffenübung. 10.000 Soldat:innen aus vielen Teilen der Welt proben dann mit 226 Maschinen ihre Einsatzfähigkeit über ganz...
Niedersachsen will stillgelegte Bahnstrecken wieder in Betrieb nehmen
06.06.2023 17:13 UhrNiedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) will stillgelegte oder für den Personenverkehr nicht mehr genutzte Bahnverbindungen reaktivieren. Inzwischen sind 54 Strecken in der Prüfung. Einige stehen schon kurz...
Bremer Krankenhausgesellschaft zu Lauterbachs Reformplänen: „Die Grundidee halten wir für richtig“
06.06.2023 14:54 UhrSeit Monaten wird über eine Neuaufstellung der Krankenhäuser in Deutschland diskutiert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Kliniken von wirtschaftlichen Zwängen befreien und die Patient:innenversorgung verbessern. Das...
Trockene Felder: Wie Landwirte in Schleswig-Holstein mit der Witterung zurechtkommen
05.06.2023 17:04 UhrBlauer Himmel, viel Sonne, die Temperaturen steigen und der Sommer geht in Schleswig-Holstein so langsam los. Doch was viele Menschen freut, ist für die Landwirtschaft von Nachteil:...
Flexibles Abitur: Kommt das individuelle Abi nach 12, 13 oder 14 Jahren?
05.06.2023 16:49 UhrLernen mit individuellem Tempo soll Schüler:innen mehr Flexibilität ermöglichen. So plant es die Niedersächsische Landesregierung. Denkbar wäre, dass sich Schüler:innen entscheiden können, ob sie ihr Abitur nach...
Verfassungsschutzbericht in Hamburg vorgestellt: „Größte Bedrohung ist Entwicklung des Islamismus“
05.06.2023 16:36 UhrDie Demokratie hat Gegner, sie wird bekämpft – in Hamburg quasi gleichermaßen aus allen extremistischen Lagern, das hat der Verfassungsschutz in seinem neuen Bericht am Montag vorgestellt....