Windkraft aus Schleswig-Holstein soll maßgeblich das deutsche Energieproblem lösen. Das schleswig-holsteinische Ministerium für Energiewende drückt dabei mächtig auf die Tube: Es will, dass drei Prozent der Landesfläche mit Windkrafträdern bestückt werden. Und übertrifft damit sogar noch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck deutlich, der bundesweit von zwei Prozent träumt. Die hiesige Windkraftbranche applaudiert, aber es gibt auch Gegenwind.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Privates Nahwärmenetz versorgt Teile der Gemeinde Holtsee mit grüner Energie
25.09.2023 12:54 UhrIn Holtsee im Kreis Rendsburg-Eckernförde (Schleswig-Holstein) wurde eine Antwort auf die Frage „Wärmepumpe oder Fernwärme?“ gefunden: das Blockheizkraftwerk von Jan Joost. Bislang versorgt es 2.500 Haushalte mit...
23-jährige Konditorin eröffnet Patisserie in Hannover
25.09.2023 12:36 UhrAlina Krems hat mit 23 Jahren ihre eigene Patisserie in Hannover (Niedersachsen) eröffnet. Nach den Geschäftsräumen hat sie sich schon während der Ausbildung umgeschaut, denn die junge...
Fliegen klimaneutral machen: Nationale Luftfahrtkonferenz in Hamburg startet
25.09.2023 08:36 UhrHochrangige Politiker:innen und Luftfahrtexpert:innen treffen sich am Montag in Hamburg unter dem Motto „Luftfahrt: innovativ und klimaneutral“ zur 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz. Im Zentrum der Veranstaltung bei der...
Niedersachsen: Land und Kommunen ringen um Lösung bei Flüchtlingsaufnahme
25.09.2023 08:30 UhrDie Zahl der Flüchtlinge, die nach Niedersachsen kommen, steigt rasant – am Montag beraten Innenministerin Daniela Behrens und die kommunalen Spitzenverbände daher über das weitere Vorgehen. Im...
Fischerei, Nutztierhaltung, Problemwölfe: Ergebnisse der Agrarministerkonferenz in Kiel
22.09.2023 17:25 UhrAm Freitag ist die Agrarminister:innenkonferenz in Kiel zu Ende gegangen. Es war eine hochemotionale Veranstaltung, die Bäuerinnen und Bauern sind auf Zinne. Sie verzweifeln etwa an Klimaschutzauflagen...
Flüchtlingsunterkünfte platzen aus allen Nähten – Innenministerin Behrens warnt vor schwierigem Herbst
22.09.2023 17:14 UhrNiedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) warnt vor einem schwierigen Herbst bei der Unterbringung von Geflüchteten, denn täglich kommen mehr Flüchtlinge nach Niedersachsen. In der Landesaufnahmebehörde in Braunschweig...