Für viele Familien in Schleswig-Holstein war der Mittwoch ein sehr aufregender Tag: Rund 28.000 Abc-Schützen wurden eingeschult. Ein großer Schritt für die Kinder. In Elmshorn an der Astrid-Lindgren-Schule stand zudem ein ganz wichtiges Thema im Fokus: die Sicherheit im Straßenverkehr. Ein Maskottchen – das Zebra der Landesverkehrswacht – gab hilfreiche Tipps, wie die Erstklässler:innen ihren Schulweg richtig meistern. Es berichtete zudem von vielen Elterntaxis und wünscht sich, dass die Kinder selbstständiger werden. „In den ersten Tagen können Eltern die Kinder gerne auch noch begleiten oder vielleicht auch 50 Meter hinter dem Kind gehen und gucken, wie das funktioniert“, sagt Elisabeth Pier von der Landesverkehrswacht. „Aber so nach 14 Tagen sollte der Schulweg eingelaufen sein.“
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Flexibles Abitur: Kommt das individuelle Abi nach 12, 13 oder 14 Jahren?
05.06.2023 16:49 UhrLernen mit individuellem Tempo soll Schüler:innen mehr Flexibilität ermöglichen. So plant es die Niedersächsische Landesregierung. Denkbar wäre, dass sich Schüler:innen entscheiden können, ob sie ihr Abitur nach...
Hamburger Abiturprüfungen: Schüler sollen mit KI geschummelt haben
26.05.2023 10:14 UhrWer schummelt, sollte sich nicht erwischen lassen. Das galt in der Schule schon, als einfache Spickzettel dabei halfen, bei der Mathearbeit besser dazustehen. Heute wird bei Klausuren...
Schulschließung: „Freie Dorfschule Lübeck“ räumt Fehler bei Dokumentation ein
23.05.2023 10:22 UhrDie Schließung der „Freien Dorfschule Lübeck“ (Schleswig-Holstein) durch das Bildungsministerium sorgt für reichlich Diskussionen. Die Schulleitung will gegen die Schließung rechtlich vorgehen. Das Kieler Ministerium hatte zuvor...
Lebensmittel und Landwirtschaft: Pilotphase für Bildungsoffensive gestartet
22.05.2023 17:25 UhrAm Montag ist die Pilotphase für die Bildungsoffensive „Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz“ gestartet. Dazu hat Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz eine Schulklasse beim Unterricht auf einem Bauernhof besucht....
Ministerium schließt Lübecker Schule – Hinweise auf gravierende Defizite im Schulbetrieb
22.05.2023 10:56 UhrWegen einer Häufung von Ungereimtheiten hat das Bildungsministerium die „Freie Dorfschule Lübeck“, in der rund 50 Kinder und Jugendliche angemeldet sind, geschlossen. Die sogenannte Ersatzschulgenehmigung sei mit...
Tag der Pflegenden: Pflegekräfte demonstrieren in Hamburg für bessere Bedingungen
12.05.2023 17:26 UhrBei einer Kundgebung auf dem Rathausmarkt in Hamburg haben am Freitag mehr als 500 Pflegefachkräfte für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege demonstriert. Sie machten am Internationalen Tag...