Schnell, direkt und keine Ausreden – so ging es am Donnerstag in der Bremischen Bürgerschaft zu. Schüler:innen konnten die Spitzenkandidat:innen der Parteien beim Politik-Speed-Dating zur Bundestagswahl mit ihren Fragen löchern. Vom Klima über Künstliche Intelligenz bis hin zur Rente – der Fragenkatalog für die Bundestagswahl hätte nicht bunter sein können.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Kostenloses Frühstück gegen Kinderarmut an Bremer Grundschule
12.05.2025 14:31 UhrDer Bremer Frühstücksklub an der Ganztagsschule in der Andernacher Straße in Tenever gibt den Kindern ein ausgewogenes Frühstück. Der Stadtteil gilt als sozialer Brennpunkt und für viele...
Inklusives Judo: Besonderes Training für Schüler in Hannover
08.05.2025 17:30 UhrIm Juni finden in Hannover die Landesspiele der Special Olympics statt – das größte Sportfest Niedersachsens für Menschen mit Behinderung. Sportler:innen aus dem ganzen Bundesland treten in...
Erinnerung an NS-Opfer: Daniel Günther besucht mit Schülern die Gedenkstätte Ahrensbök
08.05.2025 17:09 UhrAm Donnerstag, 80 Jahre nach Kriegsende, stand in der Gedenkstätte Ahrensbök (Schleswig-Holstein) die Erinnerungskultur im Mittelpunkt. Schüler:innen einer zwölften Klasse der Emmi-Bonhoeffer-Schule aus Scharbeutz haben sich intensiv...
Hamburgs Ausbildungsmarkt im Wandel: Mehr Nachfrage, weniger Lehrstellen
05.05.2025 18:37 UhrAuf dem Ausbildungsmarkt in Hamburg ist die Zahl der jungen Menschen, die sich für eine Ausbildung interessieren, gestiegen – gleichzeitig ist das Angebot an Lehrstellen zurückgegangen. Eine...
Lübecks Sieben Türme: Neue Stiftung will Weltkulturerbe erhalten
05.05.2025 17:16 UhrDie Sieben Türme Lübecks (Schleswig-Holstein) sind die sichtbaren Kirchtürme der fünf gotischen Hauptkirchen der Altstadt. Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind Wahrzeichen der Hansestadt. So beeindruckend sie...
80 Jahre Befreiung des KZ Neuengamme: Gedenken an die Opfer des Holocaust
05.05.2025 15:35 UhrAls britische Truppen am 3. Mai 1945 das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme in Hamburg befreiten, fanden sie keine Überlebenden. Kurz zuvor hatten die Nationalsozialisten die verbliebenen Gefangenen auf...