Sportwetten könnte es in Bremen schon bald nicht mehr geben. Egal ob Fußball, Pferderennen oder Tennis- Wetten auf das Endergebnis ist für so manchen Fan im Sport selbstverständlich. Doch geht es nach Innensenator Ulrich Mäurer und seiner Behörde, sind die Tage der Wettanbieter in der Hansestadt gezählt. Der Senator kündigt an, dass allen Wettbüros, die nicht nachweisen können, woher das Geld für ihre Geschäftsgründung stammt, die Schließung droht. So soll Geldwäsche verhindert werden. Die Betreiber wurden aufgefordert die nötigen Unterlagen zu Überprüfung einzureichen. Doch bisher ist noch keines der 32 Wettbüros trotz mehrmonatiger Frist der Innenbehörde dieser Verpflichtung nachgekommen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Gedenkgottesdienst für getötete Schüler in Brokstedt
27.01.2023 18:07 UhrIn Brokstedt wurde am heutigen Freitag um die Opfer des tödlichen Messerangriffs getrauert. Der 19-jährige Getötete wohnte in der 2.000-Einwohner-Gemeinde. Wie seine 17-jährige Bekannte, die ebenfalls starb,...
Tag des Gedenkens an NS-Opfer: Projekt soll ehemalige Kriegsgefangene der JVA Wolfenbüttel entschädigen
27.01.2023 17:20 UhrAm heutigen Freitag ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Und zu den Opfern gehören auch ehemalige Kriegsgefangene, die unter anderem in der...
Gestiegene Preise: Landwirte in Schleswig-Holstein stellen Produktion um
27.01.2023 16:09 UhrSaisonale und regionale Lebensmittel stärken die heimische Wirtschaft und schonen das Klima. Doch die Landwirtinnen und Landwirte im Norden haben es immer schwerer, ihre Produkte zu verkaufen....
Messerattacke im Zug – „Das ganze Land trauert“: Ministerin Prien besucht Schule der Todesopfer
27.01.2023 11:08 UhrNach der Messerattacke von Brokstedt hat Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien an der Schule der beiden Opfer ihre Anteilnahme ausgedrückt. „Ich bin heute hergekommen, um in erster Linie...
„Bahnhöfe dürfen nicht zu Angsträumen werden“: Polizei-Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitskräfte
27.01.2023 09:18 UhrAls Konsequenz aus dem Messerangriff in einem Zug in Schleswig-Holstein mit zwei Toten fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mehr Polizisten und Sicherheitspersonal etwa an Bahnhöfen. „Die...
Briefkästen bleiben leer: Zusteller-Streik in Niedersachsen und Bremen geht weiter
27.01.2023 09:05 UhrErneut dürften viele Briefkästen leer bleiben: Im Tarifstreit bei der Post hat die Gewerkschaft Verdi am Freitag die Warnstreiks auch in Niedersachsen und Bremen fortgesetzt. Erwartet werde...