Den meisten ist das 1938 errichtete Konzentrationslager in Neuengamme zumindest ein Begriff. Viele haben es besucht, um sich das Grauen, welches dort verübt wurde, besser vorstellen zu können, um Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Weniger bekannt ist aber, dass bereits ab März 1933 in Hamburg-Wittmoor und in Fuhlsbüttel Gebäude zu Konzentrationslagern umfunktioniert werden. Davon berichtet nun eine am Dienstag, unter anderem im Museum für Hamburgische Geschichte, eröffnete bundesweite Ausstellung. „Auftakt des Terrors“ beleuchtet die frühe Geschichte der KZs der Nazis.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Hilfe in der Energiekrise: Diakonie und Evangelische Kirche zufrieden mit Aktion „Wärmewinter“
23.03.2023 17:15 UhrDie Diakonie und die Evangelische Kirche Deutschlands haben am Donnerstag in Hannover (Niedersachsen) ein positives Fazit der Aktion „Wärmewinter“ gezogen. Das Projekt wurde im vergangenen Jahr ins...
Digitales Lerntandem unterstützt Senioren in Hamburg bei ihrem Einstieg in die vernetzte Welt
22.03.2023 11:53 UhrSuse Carlsson aus Hamburg hat sich in den vergangenen Monaten fit gemacht für die digitale Welt. Mithilfe ihrer sogenannten Tandempartnerin, einer Studentin. Diese wurde zuvor geschult, um...
TikTok-Star mit Trisomie 21: Niedersächsin mit Down-Syndrom macht anderen Mut
21.03.2023 17:46 UhrAm Dienstag ist Welt-Down-Syndrom-Tag. In Deutschland leben schätzungsweise rund 50.000 Menschen, die das 21. Chromosom dreimal haben – weswegen es auch Trisomie 21 heißt. Furkan Leventyüz und...
Videowettbewerb: Schulen werben für Kommunalwahl in Schleswig-Holstein
17.03.2023 13:19 UhrAm 14. Mai 2023 wird in Schleswig-Holstein gewählt und passend zu den Kommunalwahlen soll ein Videoprojekt nun zum Wählen animieren. Der Videowettbewerb „Süß oder salzig? Deine 60...
Klinikpersonal setzt Streik fort – wieder gingen tausende Menschen in Hamburg auf die Straße
15.03.2023 15:34 UhrSeit Dienstag sind bundesweit Beschäftigte von Krankenhäusern, psychiatrischen Kliniken und Pflegeeinrichtungen sowie Rettungsdiensten aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Das Motto der Streiktage lautet „Gesundheit ist Gold wert und...
230 Studierende beginnen Studium: Orientierungswoche an der Hochschule Flensburg
13.03.2023 17:25 UhrZum Start des neuen Semesters dreht sich an der Hochschule Flensburg (Schleswig-Holstein) in dieser Woche alles um die richtige Orientierung. Studierende, die zum ersten Mal ihr Studium...