Den meisten ist das 1938 errichtete Konzentrationslager in Neuengamme zumindest ein Begriff. Viele haben es besucht, um sich das Grauen, welches dort verübt wurde, besser vorstellen zu können, um Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Weniger bekannt ist aber, dass bereits ab März 1933 in Hamburg-Wittmoor und in Fuhlsbüttel Gebäude zu Konzentrationslagern umfunktioniert werden. Davon berichtet nun eine am Dienstag, unter anderem im Museum für Hamburgische Geschichte, eröffnete bundesweite Ausstellung. „Auftakt des Terrors“ beleuchtet die frühe Geschichte der KZs der Nazis.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Osnabrücker Studentinnen entwickeln Navi-Armband für blinde Menschen
21.09.2023 11:21 UhrSich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Eine besondere Herausforderung ist das aber für blinde Menschen. Einkaufen beispielsweise, ist ohne Unterstützung kaum möglich. Deshalb...
Polizei Hannover zum Tag der Zivilcourage: „Hilfe holen kann jeder“
19.09.2023 17:49 UhrJedes Jahr am 19. September, dem Tag der Zivilcourage, sollen Menschen ermutigt werden, sich in der Öffentlichkeit für den Schutz ihrer Mitmenschen einzusetzen. Egal ob gegen Beleidigung,...
Ausbildungsmesse in Hamburg: Noch knapp 3.000 freie Lehrstellen für Azubis
19.09.2023 16:21 UhrHamburgs Unternehmen suchen Fachkräfte von morgen. Insgesamt sind in der Stadt noch knapp 3.000 Ausbildungsplätze offen. Rund 100 Betriebe präsentierten sich am Dienstag in der Handelskammer und...
Ostseecampus in Kiel: Wassergewöhnung und nachhaltiger Wassersport für Kinder
18.09.2023 14:59 UhrDas Ziel des Projekts Ostseecampus aus Kiel (Schleswig-Holstein) ist es, Kinder für das Element Wasser zu sensibilisieren und sie auf das Schwimmen vorzubereiten. Immer weniger Kinder können...
Charity-Golfturnier mit Ex-Tennisprofi Nicolas Kiefer
18.09.2023 14:57 UhrBeim Charity Golfturnier in Gleidingen (Niedersachsen) von Ex-Tennis Profi Nicolas Kiefer und der Aktion Kindertraum wurde am Wochenende ordentlich eingelocht. Mit den Einnahmen, die während des Turniers...
20 Jahre „Heiße Ecke“: Hamburger Kultmusical feiert Geburtstag
18.09.2023 13:55 UhrDas Musical „Heiße Ecke“ ist die erfolgreichste deutschsprachige Musiktheater-Produktion. Zu verbuchen sind bereits 4.000 Vorstellungen und 2,3 Millionen Besucher:innen. Das Stück ist eine Hommage an den Hamburger...