Einmal im Jahr laufen die Hamburger Kanäle leer. Zwischen Rathausschleuse und Elbphilharmonie wird in den Fleeten dann ordentlich aufgeräumt. In den innerstädtischen Wasserläufen findet sich teils verwunderlicher Unrat. Von alten E-Scootern bis zu geknackten Tresoren war schon alles dabei. In diesem Jahr stellen sich die Aufräumarbeiten aufgrund des Hochwassers allerdings als etwas schwierig dar.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
In & Out: Der Monatsrückblick für September 2023
29.09.2023 16:00 UhrDer September 2023 ist Geschichte. Höchste Zeit, einmal auf die vergangenen vier Wochen zurückzublicken. Auch im vergangenen Monat ist wieder einiges in Niedersachsen und Bremen passiert. Wie...
Einheitsfest: Miniatur Wunderland präsentiert Ausstellung zur innerdeutschen Nachkriegsgeschichte
29.09.2023 15:57 UhrAm 3. Oktober ist wieder Tag der Deutschen Einheit. Hamburg richtet in diesem Jahr die offiziellen Feierlichkeiten aus. Auch das Miniatur Wunderland ist mit von der Partie und...
Bäume erkennen mit neuer Nabu-App – „Bewusstsein für Wichtigkeit der Stadtbäume fördern“
29.09.2023 09:32 UhrÜber die App „Hallo Baum“ des Hamburger Naturschutzbundes Nabu kann man sich künftig mit seinem Smartphone zahlreiche Infos zu den Bäumen in seiner unmittelbaren Nachbarschaft geben lassen....
Deutsches U-Boot-Wrack „UC 71“ vor Helgoland: 3D-Modell aus 30.000 Fotos erstellt
29.09.2023 09:15 UhrMithilfe von rund 30.000 Fotos hat ein internationales Forscherteam ein detailliertes 3D-Modell des deutschen U-Boot-Wracks „UC 71“ aus dem Ersten Weltkrieg erstellt. „Als Taucher sehen wir aufgrund...
Kramermarkt 2023: Oldenburg hofft auf bis zu 1,5 Millionen Besucher
29.09.2023 09:07 UhrDer Oldenburger Kramermarkt (Niedersachsen) hofft ab Freitag auf bis zu 1,5 Millionen Besucher:innen. „Alle freuen sich, wenn es losgeht und die Massen wieder durch die Gassen strömen“,...
Katharina Fegebank: Studierende sollten letzte Chance auf 200-Euro-Energiepauschale nutzen
29.09.2023 09:00 UhrNur noch bis einschließlich Samstag können Studierende die Energiepauschale in Höhe von 200 Euro online beantragen. „Wer noch keinen Antrag gestellt hat, kann und sollte dies noch...