Die Teil-Legalisierung von Cannabis-Konsum zog auch die Diskussion über Grenzwerte am Steuer nach sich. Aktuell liegen sie bei 3,5 Nanogramm. Nun stehen aber auch Alkohol und die Regeln für Autofahrer:innen wieder im Fokus. Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) fordert, dass die Promillegrenze beim Autofahren auf 0,0 abgesenkt wird.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Trockenheit in Schleswig-Holstein: Landwirte passen Anbaumethoden an
12.05.2025 16:38 UhrDie anhaltende Dürre bereitet den Landwirt:innen in Schleswig-Holstein immer mehr Sorgen. Doch da die Wetterextreme schon über mehrere Jahre hinweg zu Problemen geführt haben, gibt es auch...
Jährlicher TÜV für ältere Autos: Niedersachsen dagegen
12.05.2025 08:48 UhrDie von der EU-Kommission geplante jährliche Pflichtinspektion für ältere Autos stößt in Niedersachsen auf Kritik. „Gerade in Deutschland sind die Fahrzeugflotten im europäischen Vergleich modern und gut...
A20: Neue Hoffnung für Weiterbau bei Bad Segeberg
09.05.2025 18:50 UhrBeim Weiterbau der A20 in Schleswig-Holstein haben Land und Naturschützer:innen einen Kompromiss erzielt. Die Verbände BUND und NABU verzichten auf eine Klage im Eilverfahren – und verhindern...
Finanzminister-Treffen in Kiel: Einigung über Verteilung von 100 Milliarden Euro Sondervermögen
09.05.2025 17:17 UhrIn Kiel (Schleswig-Holstein) trafen sich am Donnerstag und Freitag die Finanzminister:innen der Länder. Der neue Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) war dabei – denn es gab Wichtiges zu...
Neuer Papst: Katholische Kirche in Niedersachsen freut sich über Leo XIV.
09.05.2025 16:21 UhrMit Papst Leo XIV. steht erstmals ein US-Amerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. Ein Pfarrer aus dem Landkreis Vechta (Niedersachsen) arbeitete in Rom in einer Behörde,...
80 Jahre Kriegsende: Bremen und seine Bunker
09.05.2025 12:02 UhrVor 80 Jahren kapitulierte Nazi-Deutschland, der Zweite Weltkrieg endete – und damit auch 12 Jahre Terrorherrschaft der Nationalsozialisten. Noch heute lassen sich in Bremen Überbleibsel aus dieser...