Sogenannte Geisternetze sind ein echtes Problem in der Nord- und Ostsee. Fische und andere Meeresbewohner können sich in ihnen verfangen. Am Heidesee bei Holdorf in Niedersachsen lernen Taucher:innen, wie man verlorene Fischernetze aus dem Meer bergen kann.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
25 Jahre nach der Expo 2000: Welches Erbe bleibt Hannover?
15.05.2025 14:11 UhrVor genau 25 Jahren, am 1. Juni 2000, öffnete in Hannover die Expo ihre Tore. Unter dem Leitthema „Mensch, Natur, Technik – eine neue Welt entsteht“ präsentierte...
Trockenheit: Region Hannover beschließt eingeschränktes Bewässerungsverbot ab 1. Juni
15.05.2025 14:08 UhrAngesichts anhaltender Trockenheit dürfen Menschen in der Region Hannover (Niedersachsen) ab dem 1. Juni tagsüber nicht mehr unkontrolliert ihre Böden künstlich bewässern – sobald die Temperaturen 27...
Gefährlicher Trend: Lachgasflaschen sorgen für Explosionen in Hamburgs Müllanlagen
15.05.2025 14:07 UhrDie Stadtreinigung Hamburg (SRH) schlägt Alarm: Immer mehr leere Lachgasflaschen landen im Hausmüll oder in öffentlichen Papierkörben – besonders rund um die Reeperbahn. Eine Sortieranalyse ergab, dass...
Nach 111 Jahren: Ältestes Kino Schleswig-Holsteins schließt in Rendsburg
15.05.2025 11:08 UhrDas älteste Kino Schleswig-Holsteins stellt den Betrieb ein. 1914 unter dem Namen Elektra Filmspiele eröffnet, firmiert es heute als Kino-Center Rendsburg. Am 4. Juni endet die 111-jährige...
„Mähfreier Mai“: Was bringt ein Monat ohne Rasenmähen?
15.05.2025 10:40 UhrEinfach mal alles wachsen und blühen lassen und einen Monat lang keinen Rasen mähen – der Trend „mähfreier Mai“ kommt aus England und findet auch hierzulande einige...
Kanu-Unfall: Vater stirbt auf Gartower See – Kinder überleben Unglück
15.05.2025 09:02 UhrBeim Kentern mit einem Kanu ist ein 40 Jahre alter Familienvater im Gartower See (Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen) ums Leben gekommen. Der Mann war am Mittwochabend mit...