Am 10. November 1983 hat ein Informatikstudent in den USA den ersten Computervirus vorgestellt. Das ist auf den Tag genau jetzt 40 Jahre her. Was als Universitätsprojekt begann, ist heute zu einem weltweiten Problem geworden – auch in Niedersachsen und Bremen. Wie haben sich Computerviren in den vergangenen 40 Jahren entwickelt? Und wie kann man sich denn am besten vor ihnen schützen? Über das und noch mehr hat SAT.1 REGIONAL mit Dennis Schirrmacher vom Computermagazin c’t in Hannover gesprochen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Passantin entdeckt Leiche in Hamburg-Rothenburgsort
04.12.2023 17:12 UhrIn einem Park in Hamburg-Rothenburgsort ist am Montag eine Leiche gefunden worden. Eine Passantin habe den Toten auf der Halbinsel Entenwerder an der Elbe entdeckt, sagte ein...
Niedersächsische CDU fordert „effektive Videoüberwachung“ auf Weihnachtsmärkten
04.12.2023 15:29 UhrDie Sicherheit auf Weihnachtsmärkten könnte nach Ansicht der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion durch eine Ausweitung der Videoüberwachung erhöht werden. „Eine effektive Videoüberwachung dient nicht nur der Prävention von Anschlägen,...
27-Jähriger nach Feier im Emsland angefahren und tödlich verletzt
04.12.2023 09:02 UhrEin 27-Jähriger ist in der Nacht auf Sonntag im Emsland (Niedersachsen) nach einer Feier angefahren und tödlich verletzt worden. Nach Polizeiinformationen war der Mann aus zunächst unbekannter...
Mehrere Hundert Teilnehmer bei Pro-Palästina-Demonstration in Hamburger Innenstadt
04.12.2023 08:54 UhrMehrere Hundert Menschen haben sich am Samstag in Hamburg zu einer genehmigten Demonstration unter dem Motto „Solidarität mit den Menschen in Palästina“ versammelt. Die Polizei sprach zunächst...
Zwei Beamte wegen mutmaßlicher Polizeigewalt in Aurich vor Gericht
04.12.2023 08:35 UhrWegen insgesamt fünf Fällen mutmaßlicher Polizeigewalt müssen sich von diesem Montag an zwei Polizisten vor dem Landgericht im ostfriesischen Aurich (Niedersachsen) verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden...
„112-Tag“: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein feiert 150-jähriges Jubiläum
01.12.2023 16:55 UhrMit einem landesweiten Aktionstag hat der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein am Freitag sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Der „112-Tag“ soll Menschen für die Feuerwehr begeistern und das Bewusstsein für ihre...