Der Gebäudekomplex in der Hamburger Innenstadt am Neuen Wall/Ecke Stadthausbrücke war die „Zentrale des Terrors“ der Nationalsozialisten in Hamburg. Gestapo, Kripo und Polizeipräsidium der Nazis waren dort untergebracht. Vor einigen Jahren wurde daraus ein Ort des Gedenkens, der Geschichtsort Stadthaus. Nun wurde dieser Gedenkort in seinem Konzept noch einmal überarbeitet und erweitert.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Zu Besuch bei einem der letzten Reetbauern Schleswig-Holsteins
16.01.2025 17:23 UhrDer urnorddeutsche Baustoff Reet wird immer begehrter, denn die vielen Reetdächer Schleswig-Holsteins brauchen Nachschub – umso mehr aus heimischer Produktion, weil die Ukraine durch den Krieg als...
Bundestagswahl 2025: Kampagne gegen Desinformation in Bremen vorgestellt
16.01.2025 17:04 UhrEs sind nicht mehr ganz sechs Wochen bis zur Bundestagswahl 2025 und die Gefahr von Falschmeldungen in sozialen Netzwerken ist so groß wie nie. Mehr als je...
Mädchenhaus Bremen erhält Spende in Höhe von 7.500 Euro
16.01.2025 16:59 UhrSeit über 30 Jahren ist das Mädchenhaus Bremen für junge Frauen Beratungsstelle und Zufluchtsort, wenn diese Opfer psychischer oder körperlicher Gewalt werden. Am Donnerstag hat das Mädchenhaus...
Niedersächsische Landesmedaille: Chemie-Nobelpreisträger Stefan Hell ausgezeichnet
16.01.2025 16:51 UhrChristian Wulff hat sie bekommen, Rita Süssmuth und Gerhard Schröder ebenfalls: die Niedersächsische Landesmedaille. Seit 1956 wird sie an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um...
Zeitung von 1964 erst jetzt in Buchhandlung in Bad Grund zugestellt
16.01.2025 16:41 UhrEine Zeitung aus dem Jahr 1964 wurde erst jetzt einer Buchhandlung in Bad Grund (Niedersachsen) zugestellt. Bei der Zeitung handelt es sich um das „Hamburger Abendblatt“. Drei...
MARKK-Modernisierung: Planungen für Umbau des Hamburger Museums starten
16.01.2025 16:13 UhrDas „Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt“, kurz: MARKK, ist das ehemalige Völkerkundemuseum Hamburgs. Das denkmalgeschützte Gebäude soll für 123 Millionen Euro aufwendig aus-...