Schleswig-Holsteins Landesregierung startet ein Forschungsprojekt zum Thema Mikroplastik. Welche Folgen die Verschmutzung der Meere durch kleinste Kunststoffpartikel hat, soll das Alfred-Wegener-Institut für das Kieler Umweltministerium erforschen. Bis 2026 soll die Studie herausfinden, wie die Mikroplastikbelastung in den Binnen- und Küstengewässern Schleswig-Holsteins langfristig vermindert werden kann. Die Kosten für die Studie betragen rund eine Million Euro. Die ersten Messungen und Analysen finden im Herbst statt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Erste vegetarische Mensa in Schleswig-Holstein an der Kunsthochschule Kiel eröffnet
04.10.2023 17:17 UhrWer gerne Fleisch isst, wird in der Mensa der Kunsthochschule Kiel in Zukunft in die Röhre gucken. Das gibt es da seit Mittwoch nicht mehr. Als erste...
Altlastensanierung am Wikingeck in Schleswig
04.10.2023 17:07 UhrEine der größten Umweltsünden in Schleswig-Holstein wird beseitigt: Am Wikingeck in Schleswig haben am Mittwoch die Sanierungsarbeiten begonnen. Seit den Achtzigerjhren ist bekannt, dass die Erde um...
Tag der Deutschen Einheit: Rund 700.000 Menschen feiern Hamburgs Bürgerfest
04.10.2023 16:28 UhrZum Tag der Deutschen Einheit sind in Hamburg am Dienstag und Montag rund 700.000 Menschen zum Bürgerfest gekommen. Die Hansestadt hat sich dafür in eine Erlebnismeile verwandelt:...
Wolfspräsentation im Wisentgehege in Springe
04.10.2023 16:15 UhrSeit 13 Jahren ist ein Wolfsprojekt fester Bestandteil des Wisentgeheges in Springe (Niedersachsen). Jeden Tag werden die von Hand aufgezogenen Wölfe präsentiert. Die Besucher:innen sollen Einblicke in...
Bekämpfung von Cybercrime: Experten beraten in Langenhagen
04.10.2023 15:58 UhrRund 200 Vertreter:innen aus den Bereichen Wirtschaft, Justiz, Polizei und des Bundeskriminalamts treffen sich seit Mittwoch für zwei Tage in Langenhagen, um über die Bekämpfung von Cyberkriminalität...
Geld sparen und anlegen: Warum sich viele Frauen mit Finanzen schwer tun
04.10.2023 15:53 UhrOb Aktien, Fonds, Immobilien, oder ganz klassisch in Gold – Geldanlagemöglichkeiten gibt es viele, je nachdem, wie lange man das Geld anlegen will. Soll die Rente aufgebessert...