In der Nacht zu Freitag wurde eine Familie in Klein Bennebek bei Schleswig (Schleswig-Holstein) von einem Feuer überrascht. Das Wohnhaus stürzte ein und begrub zwei der Bewohnenden unter sich. Ein 27-Jähriger kam ums Leben. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der ehemalige Bauernhof bereits vollständig in Flammen. Die Löscharbeiten gestalteten sich zunächst schwierig: Der Wind fachte das Feuer immer wieder an, es gab nur wenige Hydranten. Die Flammen griffen auf das anliegende Stallgebäude über. Nach zwei Stunden hatten die rund 120 Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ermittelt nun die Polizei. Die Ermittlungen sollen auch klären, wie sich das Feuer so schnell ausbreiten konnte.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Zwei Tote durch mutmaßliche Gewalttat in Hamburg-Barmbek
09.07.2025 08:23 UhrDurch eine mutmaßliche Gewalttat in Hamburg sind eine Frau und ein Mann gestorben. Nach Polizeiangaben gibt es keine Hinweise auf weitere Beteiligte. Die Polizei fand am Dienstagnachmittag...
Verfassungsausschuss in Hamburg befasst sich mit AfD-Verbot
08.07.2025 17:37 UhrDer Verfassungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft befasste sich am Dienstag mit einem möglichen Verbot der AfD. Den Antrag hatten SPD, CDU, Grüne und Linke gemeinsam gestellt. Die AfD...
Feuer in Mehrfamilienhaus in Langenhagen: 56-Jähriger muss in psychiatrische Klinik
08.07.2025 16:58 UhrIm Januar stand in Langenhagen (Niedersachsen) ein Mehrfamilienhaus in Flammen. Zunächst deutete alles auf einen Unfall hin, doch schnell wurde klar, dass es sich um Brandstiftung gehandelt...
Neun Festnahmen nach Kokain-Rekordfund in Hamburg
08.07.2025 16:23 UhrGut vier Jahre nach einem Rekord-Fund von circa 16 Tonnen Kokain im Hamburger Hafen sind einige der dafür verantwortlichen Haupttäter offenbar gefasst worden. Man habe eine internationale...
Sechseinhalb und neun Jahre Haft: Urteile im Prozess um verkaufte Aufenthaltstitel am Landgericht Lüneburg gefallen
08.07.2025 09:32 UhrDas Lüneburger Landgericht hat einen Sachbearbeiter der Ausländerbehörde des Landkreises Lüchow-Dannenberg wegen Handelns mit Aufenthaltstiteln zu einer sechseinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt. Der 31-Jährige wurde wegen Bestechlichkeit und Vorteilsnahme...
Sondervermögen: Polizei und Katastrophenschutz in Niedersachsen sollen 100 Millionen Euro erhalten
07.07.2025 17:20 UhrDie Polizeiarbeit in Niedersachsen steht vor immer komplexeren Herausforderungen: dynamische Großlagen, neue Einsatzfelder wie Cyberkriminalität und steigende Gewaltdelikte. Die Polizei müsste dringend modernisiert werden. Rund 100 Millionen...