Wer gern liest und sein Bücherregal etwas aufwerten will, sollte am kommenden Montag ins Auktionshaus Ketterer in Hamburg gehen. Dort werden historische Bücher versteigert. Beispielsweise ist eine Erstausgabe von Goethes „Götz von Berlichingen“ dabei – der Schätzpreis liegt bei 18.000 Euro. Aber es geht auch noch sehr viel teurer.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Krabbenbrötchen zum Luxuspreis: Warum die Nordseekrabbe so teuer ist
06.05.2025 17:10 UhrKrabben sind auch in dieser Saison kein Schnäppchen – im Gegenteil: Rund 60 Euro kostet das Kilo aktuell. Zum Vergleich: Das ist fast doppelt so viel wie...
OMR 2025: Digital- und Marketingmesse in Hamburg gestartet
06.05.2025 17:03 UhrAm Dienstag und Mittwoch steht Hamburg wieder im Mittelpunkt der internationalen Digitalszene. Europas größte Digital- und Marketingmesse OMR erwartet auch in diesem Jahr zehntausende Besucher:innen. Zwei Tage...
World Press Photo 2025: Ausstellung im Altonaer Museum in Hamburg
06.05.2025 16:19 UhrZum vierten Mal findet gerade die Ausstellung zum World Press Foto im Altonaer Museum in Hamburg statt. Es werden 42 preisgekrönte Fotos und Fotoserien, aufgenommen in der...
Initiative aus Emden: TikTok-Kampagnen gegen Fake News und Hetze
06.05.2025 13:29 UhrIm Vorfeld der Bundestagswahl ist in den sozialen Medien mit Desinformation Stimmung gemacht worden. Die Fake News im Netz wollte der Unternehmer Manfred Hoogestraat aus Emden (Niedersachsen)...
Nachwuchs bei den Störchen im Wildpark Eekholt
06.05.2025 13:25 UhrGroße Freude herrscht im Wildpark Eekholt in Schleswig-Holstein: Gleich vier junge Storchenküken haben in den letzten Tagen das Licht der Welt erblickt. Und im großen Nest liegen...
80 Jahre Kriegsende: Kampfmittelräumdienst der Polizei Bremen im Einsatz
06.05.2025 12:36 UhrVor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Doch auch heute noch sind Altlasten in Form von Bomben und Munition in Norddeutschland zu finden. In der Wochenserie „80...