Die Schwebefähre, ein Wahrzeichen der Stadt Rendsburg (Schleswig-Holstein). Nach über 100 Jahren Dienstzeit über dem Nord-Ostsee-Kanal kollidierte sie mit einem Frachter und war nicht mehr zu retten. Ein Neubau musste her. Ziemlich genau vor einem Jahr nahm die neue Schwebefähre in Rendsburg ihren Betrieb auf. Doch weil die moderne Technik viel zu oft streikte, stand die neue Fähre seither schon etwa 20 Mal still. Die Betreiber hingegen sind mit dem ersten Betriebsjahr der neuen Fähre durchaus zufrieden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Wirtschaftsminister Habeck besucht Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie in Hamburg
23.03.2023 17:37 UhrDer Ausbau der Windkraft auf hoher See soll in den kommenden Jahren beschleunigt werden. Energiewendeminister Robert Habeck (Grüne) stellte am Donnerstag in Hamburg beim Bundesamt für Seeschifffahrt...
A1, A2 und A7: ADAC rechnet mit Stau zu Beginn der Osterferien
23.03.2023 17:17 UhrNiedersachsen und Bremen starten am Wochenende in die Osterferien. Die Staugefahr ist besonders auf der Autobahn 7 hoch, bei Hamburg ist der Elbtunnel voll gesperrt und die...
Hilfe in der Energiekrise: Diakonie und Evangelische Kirche zufrieden mit Aktion „Wärmewinter“
23.03.2023 17:15 UhrDie Diakonie und die Evangelische Kirche Deutschlands haben am Donnerstag in Hannover (Niedersachsen) ein positives Fazit der Aktion „Wärmewinter“ gezogen. Das Projekt wurde im vergangenen Jahr ins...
Oberbürgermeister Onay geht im Sommer für zwei Monate in Elternzeit
23.03.2023 17:07 UhrDer Oberbürgermeister aus Hannover (Niedersachsen) will kürzer treten und mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Deshalb wird sich Belit Onay im Sommer für zwei Monate in die...
Wölfe erneut Thema im Niedersächsischen Landtag
23.03.2023 15:50 UhrGerade erst griffen Wölfe eine Schafherde in Suderburg im Landkreis Uelzen an, töteten dabei fünf Schafe – drei weitere wurden schwer verletzt. Immer wieder sorgen in Niedersachsen...
AfD nicht zur Bremer Bürgerschaftswahl am 14. Mai zugelassen
23.03.2023 14:08 UhrDie AfD wird im Bundesland Bremen bei der Bürgerschaftswahl nicht auf dem Wahlzettel stehen. Das hat der Landeswahlausschuss am Donnerstag entschieden und bestätigt damit das Urteil des...