Der Fleischproduzent Vion schließt den Schlachthof in Bad Bramstedt (Schleswig-Holstein) zum 31. Juli. Das niederländische Unternehmen begründet den Schritt mit den geringer werdenden Rinderbeständen in Norddeutschland sowie dem rückläufigen Fleischkonsum. In dem Betrieb sind aktuell rund 250 Personen beschäftigt. Für diese werde ein Sozialplan verhandelt. Der Schlachthof stand in der Vergangenheit mehrfach in der Kritik, unter anderem wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Außerdem kam es im Frühjahr 2020 in einer Mitarbeiter-Unterkunft zu einem Massenausbruch des Coronavirus.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Nach 111 Jahren: Ältestes Kino Schleswig-Holsteins schließt in Rendsburg
15.05.2025 11:08 UhrDas älteste Kino Schleswig-Holsteins stellt den Betrieb ein. 1914 unter dem Namen Elektra Filmspiele eröffnet, firmiert es heute als Kino-Center Rendsburg. Am 4. Juni endet die 111-jährige...
Streit um Sachsenwald: Zwangseingemeindung rückt näher
15.05.2025 09:11 UhrNach Angaben des Staatssekretärs des Innenministeriums lehnen die umliegenden Gemeinden eine freiwillige Eingemeindung des Forstgutsbezirks Sachsenwald ab. Daher komme nur eine Eingemeindung des gemeindefreien Gebietes in Schleswig-Holstein...
Pilotprojekt gestoppt: Keine Arbeitszeiterfassung der Lehrkräfte in Bremen
14.05.2025 16:27 UhrUm festzustellen, wie zeitintensiv die Arbeit von Lehrkräften ist, wollte der „Bremer Personalrat Schulen“ ein Pilotprojekt zum neuen Schuljahr einführen. Dabei ging es um die konkrete Arbeitszeiterfassung....
SAGA-Pilotprojekt in Hamburg-Horn: Neue Wohnungen durch Holzmodul-Aufstockung
14.05.2025 15:39 UhrDass es in Hamburg massiv an Wohnungen mangelt, ist seit Jahren ein großes Problem. Das kommunale Wohnungsunternehmen SAGA erhält jedes Jahr rund 100.000 Anfragen für eine Wohnung...
Bremen: Deutschlands modernste Wärmepumpe nutzt Weser als Energiequelle
14.05.2025 15:21 UhrAuf der Bremer Überseeinsel läuft seit Dienstag eine der modernsten Wärmepumpen Deutschlands. Sie nutzt das Flusswasser der Weser als Energiequelle. Künftig sollen damit Wohnungen und mehrere zehntausend...
Vegane Fischalternativen: 27-jähriger Bremer geht mit Startup durch die Decke
14.05.2025 14:34 UhrHenrik Jessen aus Bremen produziert mit seinem Startup „Knollenkutter“ pflanzliche Fischalternativen. Mittlerweile liegen die maritimen Gemüsehappen bundesweit in den Regalen der Supermärkte und Bioläden. Für sein Konzept...