Drei Jahre nach Russlands Überfall auf die Ukraine ist die Bedrohungslage auch in Norddeutschland spürbar. Datenkabel in der Ostsee werden gekappt und marode Öltanker schippern an den Küsten entlang. Die sogenannte russische Schattenflotte soll dahinter stecken und den Westen, die Nato und die EU testen. Wie reagiert die Politik? Im Kieler Landtag gab es am Mittwoch ganz konkrete Ideen für den Umgang mit Russlands Schattenflotte. Sie muss besser überwacht und kontrolliert werden, so der einstimmige Beschluss aller Fraktionen. Außerdem soll es eine Versicherungspflicht sowie eine Lotsenpflicht in der vielbefahrenen Kadetrinne bei Fehmarn geben.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Jährlicher TÜV für ältere Autos: Niedersachsen dagegen
12.05.2025 08:48 UhrDie von der EU-Kommission geplante jährliche Pflichtinspektion für ältere Autos stößt in Niedersachsen auf Kritik. „Gerade in Deutschland sind die Fahrzeugflotten im europäischen Vergleich modern und gut...
A20: Neue Hoffnung für Weiterbau bei Bad Segeberg
09.05.2025 18:50 UhrBeim Weiterbau der A20 in Schleswig-Holstein haben Land und Naturschützer:innen einen Kompromiss erzielt. Die Verbände BUND und NABU verzichten auf eine Klage im Eilverfahren – und verhindern...
Finanzminister-Treffen in Kiel: Einigung über Verteilung von 100 Milliarden Euro Sondervermögen
09.05.2025 17:17 UhrIn Kiel (Schleswig-Holstein) trafen sich am Donnerstag und Freitag die Finanzminister:innen der Länder. Der neue Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) war dabei – denn es gab Wichtiges zu...
Neuer Papst: Katholische Kirche in Niedersachsen freut sich über Leo XIV.
09.05.2025 16:21 UhrMit Papst Leo XIV. steht erstmals ein US-Amerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. Ein Pfarrer aus dem Landkreis Vechta (Niedersachsen) arbeitete in Rom in einer Behörde,...
80 Jahre Kriegsende: Bremen und seine Bunker
09.05.2025 12:02 UhrVor 80 Jahren kapitulierte Nazi-Deutschland, der Zweite Weltkrieg endete – und damit auch 12 Jahre Terrorherrschaft der Nationalsozialisten. Noch heute lassen sich in Bremen Überbleibsel aus dieser...
Tödliche Schüsse auf Lorenz A.: Polizeipräsident informiert im Innenausschuss über Ermittlungsstand
08.05.2025 17:53 UhrAm Donnerstag wurde Lorenz A. aus Oldenburg (Niedersachsen) beerdigt. Der 21-Jährige war an Ostern durch Schüsse aus einer Polizeiwaffe ums Leben gekommen – ein Vorfall, der in...