Dass die Arktis keine unberührte Wildnis mehr ist, das wissen Wissenschaftler:innen bereits seit längerem. Doch jetzt zeigt eine Studie des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven (Bremen), dass arktische Algen stark mit Mikroplastik belastet sind. Dabei sind die Kunststoffteilchen so klein, dass sie noch nicht einmal unter dem Mikroskop zu erkennen sind. Nur Infrarotstrahlen können sie aufspüren. Die Proben zeigen, dass das Mikroplastik bereits in die entlegensten Bereiche unseres Ökosystems vorgedrungen ist.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Kinderhospiz Löwenherz in Syke feiert 25. Jubiläum
05.06.2023 12:45 UhrDer Verein Kinderhospiz Löwenherz feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Seit Jahren bietet das Hospiz in Syke (Niedersachsen) bei Bremen Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern Unterstützung und...
Relegations-Rückspiel: HSV braucht starke Aufholjagd gegen Stuttgart
05.06.2023 08:54 UhrDer Hamburger SV und der VfB Stuttgart kämpfen im Rückspiel der Relegation um das letzte Ticket für die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga. Am Montagabend (20:45 Uhr...
Weniger Schmetterlinge in Schleswig-Holstein: „Fast 40 Prozent verloren“
05.06.2023 08:47 UhrIn Schleswig-Holstein gibt es immer weniger Schmetterlinge. Auch bei der Artenvielfalt ist ein deutlicher Rückgang bemerkbar, sagte Antje Walter von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein der Deutschen Presse-Agentur...
Tag der Organspende: 19-Jähriger aus Freren rettet nach seinem Tod noch fünf Menschenleben
02.06.2023 17:46 UhrWenn die eigenen Kinder sterben, ist das für viele Eltern ein Albtraum. Dann noch entscheiden zu müssen, was mit dem leblosen Körper passiert, kann eine zusätzliche Belastung...
Geplante Krankenhausreform: Gesundheitsminister Philippi sieht Versorgung in Niedersachsen gewährleistet
02.06.2023 17:38 UhrDie geplante Krankenhausreform betrifft alle und dürfte den einen oder anderen auch verunsichern. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, Kliniken künftig in drei Level zu unterteilen: in Grundversorger,...
Welterbetag: Bremer Hansedokumente im Rathaus präsentiert
02.06.2023 17:05 UhrAm 4. Juni ist bundesweiter Welterbetag und vor Kurzem hat die UNESCO mehrere Schriften zur Geschichte der Hanse ins Weltdokumentenerbe aufgenommen. Auch zwei Stücke aus dem Staatsarchiv gehören nun...