Was in Hamburg-Schnelsen gut funktioniert hat, soll in den kommenden zweieinhalb Jahren auch in Stellingen entstehen: eine Park- und Kleingartenanlagen über der A7. Auf rund 900 Metern Länge wird sich der neue Grünbereich zwischen Niendorfer Feldmark und Kieler Straße erstrecken. 42 Kleingarten-Parzellen und mehr als 170 neue Bäume sind geplant. Auf 8.000 Quadratmetern sollen Stauden und Sträucher gepflanzt werden. Dazu soll es großzügige Wiesen- und Rasenflächen geben sowie Wege und Plätze. Letztere sollen – wie auch in Schnelsen – nach bekannten Persönlichkeiten aus dem Stadtteil benannt werden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Verpackungssteuer: Auch Kiel prüft Gebühr auf Einwegverpackungen
23.01.2025 17:51 UhrVor drei Jahren beschloss die Stadt Tübingen eine Gebühr auf nicht wiederverwertbare Verpackungen zu erheben. Eine Fast Food Kette klagte gegen diese Verpackungssteuer, aber diese Klage wurde...
Hamburger Bürgerschaftswahl: Triell der Spitzenkandidaten von SPD, Grüne und CDU
23.01.2025 17:48 UhrAm 2. März ist Bürgerschaftswahl in Hamburg und im Wahlkampf geht es nicht nur um die besten Ideen für die Hansestadt, sondern auch um die Frage, welche...
Elektronische Patientenakte bald auch in Niedersachsen: Was sich mit der ePA ändert
23.01.2025 11:49 UhrDie elektronische Patientenakte (ePA) ist schon in einigen Modellregionen in Deutschland im Einsatz. In Niedersachsen könnte sie im 2. Quartal 2025 eingeführt werden. In der ePA sollen...
Pflegestudium in Hamburg: Studenten werden künftig auch heilberuflich qualifiziert
23.01.2025 09:59 UhrStudierende der akademischen Pflege werden künftig auch heilberuflich qualifiziert, etwa für die Behandlung von Liegegeschwüren. Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) besuchte am Donnerstag die Pflege-Übungsräume in...
Prozess um Dieselskandal: Winterkorns Befangenheitsantrag abgelehnt
23.01.2025 09:05 UhrDas Landgericht Braunschweig (Niedersachsen) weist den Befangenheitsantrag von Ex-VW Chef Martin Winterkorn gegen den Richter als unbegründet zurück. Im Strafverfahren zur Dieselaffäre hatten sich die Anwälte des...
„Ausgeraubt vor der Deportation“: Ausstellung im Hamburger Rathaus
22.01.2025 17:20 UhrEs ist ein sehr dunkles Kapitel in der Geschichte Hamburgs: Im Dritten Reich wurden die Opfer des NS-Regimes systematisch ausgebeutet und enteignet, bevor sie in Ghettos oder...