Wenn es um den Klimaschutz geht, hinkt Schleswig-Holstein in Deutschland hinterher – und zwar beim Thema Viehzucht. Die Kühe und Schweine verursachen dort, wie überall, viel Methan. Der Anteil der Landwirtschaft am Ausstoß aller Treibhausgase ist im nördlichsten Bundesland aber überdurchschnittlich hoch – dreimal so hoch wie im Bundesdurchschnitt. Die Landesregierung will das ändern. Ein neues Gutachten zeigt, wie es klappen kann.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Deutschlandticket-Finanzierung: Niedersachsen fordert Kostenbeteiligung vom Bund
27.09.2023 15:50 UhrVor der Sonderkonferenz der Verkehrsminister:innen am Donnerstag fordert Niedersachsen den Bund auf, sich auch künftig zur Hälfte an der Finanzierung möglicher Mehrkosten beim Deutschlandticket zu beteiligen. Bund...
Unkrautbekämpfung mit Strom: Otterndorfer als Landwirt des Jahres 2023 nominiert
27.09.2023 13:54 UhrMarkus Mushardt aus Otterndorf ist als einziger Niedersachse für den Titel Landwirt des Jahres 2023 nominiert. Die Auszeichnung bekommen Bäuerinnen und Bauern, die innovativ und besonders nachhaltig...
Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge in Hamburg: Übergabe eines Grundstücks an Jüdische Gemeinde
27.09.2023 10:25 UhrIn Hamburg wurde am Mittwoch ein denkwürdiger Moment gefeiert. Die Stadt hat das Grundstück der ehemaligen Bornplatzsynagoge der Jüdischen Gemeinde zurückgeben. Nazis hatten das ehemalige Zentrum jüdischen...
Niedersachsens Agrarministerin zu Gesprächen nach Brüssel gereist
27.09.2023 09:25 UhrDie niedersächsische Agrarministerin Miriam Staudte will sich in Brüssel für ein einfacheres System der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) einsetzen. Am Dienstag wollte sich Staudte und ihre Delegation Abgeordnete...
MSC/HHLA-Deal: Leonhard rechnet mit weiteren Protesten
27.09.2023 09:20 UhrHamburgs Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard ist auf weitere Proteste gegen den Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA eingestellt, geht aber letztlich von einer Einigung aus. „Ich glaube,...
Entlastung für Hamburger Bahnverkehr: Neue Infos zu Tunnel-Projekt zwischen Hauptbahnhof und Altona
26.09.2023 17:41 UhrIn Hamburg wird schon lange ein Entlastungstunnel für den Bahnverkehr zwischen den Knotenpunkten Hauptbahnhof und Altona, beziehungsweise Diebsteich, geplant. Ein zusätzlicher Tunnel für die S-Bahn soll her,...