Das Geld aus dem Digitalpakt für Niedersachsens Schulen ist fast vollständig ausgeschöpft und bewilligt worden, das hat das Kultusministerium in Hannover am Mittwoch bestätigt. Zur Modernisierung der digitalen Infrastruktur standen über das Programm landesweit rund 470 Millionen Euro zur Verfügung.
Der Digitalpakt war 2019 für fünf Jahre aufgelegt worden. Das Land fordert jetzt weitere Hilfen vom Bund. Angesichts der rasanten digitalen Entwicklung stehe die Gesellschaft vor enormen Herausforderungen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
„Sozialer Tag“ in Schleswig-Holstein: Schüler arbeiten für Spendengelder
17.07.2025 15:57 UhrAm Donnerstag fand der „Soziale Tag“ in Schleswig-Holstein statt. Organisiert hat ihn die von Jugendlichen geführte Hilfsorganisation „Schüler:innen helfen Leben“. Sie arbeiten einen Tag in Firmen mit,...
Kostenlose Tablets an Schulen: 800 Millionen Euro teures Projekt in Niedersachsen wirft Fragen auf
11.07.2025 17:31 UhrVom Jahr 2026 an sollen Schüler:innen in Niedersachsen kostenlose Leih-Tablets bekommen. Das ganze ist ein 800 Millionen Euro teures Projekt. Doch die Umsetzung wirft noch Fragen auf....
Sicheres Fahrradfahren im Straßenverkehr: Intensivkurs für Schüler in Bremerhaven
10.07.2025 17:01 UhrVerkehrserziehung beginnt bereits im Kindergarten. Nach vier Jahren Grundschule sollten die Schüler:innen in Deutschland „verkehrstauglich“ sein und den Fahrradführerschein in der Tasche haben. Doch das ist längst...
Geflüchtete in Ausbildung nicht abschieben: Forderung von Betrieben in Schleswig-Holstein
03.07.2025 16:28 UhrDas neue Ausbildungsjahr steht bevor. Viele Geflüchtete würden laut Handwerkskammern gern eine Ausbildung in Norddeutschland machen, scheitern jedoch häufig an den hohen bürokratischen Hürden. Arbeitsmarktnetzwerke und Ausbildungsbetriebe...
30 Jahre Hempels: Diese Menschen stehen hinter dem Straßenmagazin für Schleswig-Holstein
30.06.2025 17:14 Uhr1995 entstand in Kiel (Schleswig-Holstein) die Idee, ein Straßenmagazin von und für von Armut betroffene und wohnungslose Menschen zu gründen. 1996 erschien dann die erste Ausgabe von...
Geschichtswettbewerb: Projekte aus Bremen ausgezeichnet
26.06.2025 15:58 UhrAm Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier nehmen jedes Jahr Tausende junge Menschen aus ganz Deutschland teil. In ihren Projekten setzen sich Kinder und Jugendliche mit der Vergangenheit auseinander...