Die Planungen für den Ersatzbau der Hamburger Köhlbrandbrücke beginnen zum Teil von Neuem. Die Wirtschaftsbehörde prüft nach Medienberichten neben einem Tunnel nun auch wieder einen Brückenbau. Eigentlich hatten sich Senat und Bürgerschaft bereits vor zwei Jahren auf einen Tunnel als Ersatz für die Köhlbrandbrücke festgelegt, deren Lebensdauer im Jahr 2036 abläuft. Nun will die Wirtschaftsbehörde die Vor- und Nachteile eines Tunnelbaus erneut abwägen. Zwar hat ein Tunnel eine längere Lebensdauer im Vergleich zu einer Brücke – die Planer:innen rechnen jedoch mit Baukosten von fünf Milliarden Euro. Eine neue Köhlbrandbrücke würde nur die Hälfte kosten.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Hautkrebsgefahr im Winter: So beugen Sie richtig vor
14.03.2025 15:40 UhrDie Sonne zeigt sich in den Wintermonaten nicht so häufig, umso größer ist oft die Freude über ein paar wärmende Sonnenstrahlen. Aber auch jetzt schon sollte man...
Brustkrebs-Fälle in Niedersachsen gestiegen
05.03.2025 14:10 UhrIn Niedersachsen sind nach Daten der Kaufmännischen Krankenkasse KKH binnen zehn Jahren deutlich mehr Frauen an Brustkrebs erkrankt. Demnach seien 2023 landesweit 39,1 Prozent mehr Frauen wegen...
Welt-HPV-Tag am 4. März: Hamburg startet mit Impfaktionen
04.03.2025 13:27 UhrAm 4. März 2025 findet der Welt-HPV-Tag statt, der weltweit auf die Bedeutung der Impfung gegen das Humane Papillomavirus (HPV) aufmerksam macht. Humane Papillomviren stellen eine große...
„Rare Disease Day“: Aktionstag über seltene Erkrankungen im UKSH in Kiel
28.02.2025 13:25 UhrAm heutigen Freitag ist Aktionstag der seltenen Erkrankungen am UKSH in Kiel (Schleswig-Holstein). Interessierte konnten sich dort über die rund 6.000 weltweit bekannten seltenen Erkrankungen informieren. Fachleute...
Noch kein Ende der Grippewelle in Sicht
26.02.2025 08:54 UhrVolle Wartezimmer beim Arzt, leere Stühle in Klassenzimmern: In Niedersachsen ist noch kein Ende der Grippewelle in Sicht. „Unsere Indikatoren zeigen, dass wir uns weiterhin auf einem...
Therapeutisches Boxen an der MHH hilft bei psychosomatischen Erkrankungen
21.02.2025 14:47 UhrBoxen als Therapie mag erstmal ungewöhnlich klingen, aber die Medizinische Hochschule Hannover (Niedersachsen) erzielt mit dieser noch relativ jungen Therapiemethode für Patient:innen mit psychosomatischen Erkrankungen und chronischen...