Es sind noch drei Tage bis zur Bundestagswahl 2025 – und immer noch weiß knapp ein Viertel der Menschen laut Umfragen nicht, wem sie ihre Stimme geben soll. Auch in Niedersachsen sind noch viele unentschlossen. Doch für die meisten steht fest: Sie wollen wählen gehen. Währenddessen versuchen auch die Spitzenkandidat:innen noch, unentschlossene Wähler:innen für sich zu gewinnen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Bäderland Hamburg öffnet erste Sommerfreibäder
28.05.2025 09:14 UhrDie ersten beiden Sommerfreibäder in Hamburg öffnen am Samstag. Ab dem Wochenende werden für Hamburg beständig warme Tagestemperaturen und konstant fast zweistellige Nachttemperaturen erwartet, wie Bäderland mitteilte....
Wolf darf im Kreis Helmstedt getötet werden
28.05.2025 09:06 UhrEin Wolf darf in einem festgelegten Gebiet im Kreis Helmstedt (Niedersachsen) getötet werden. Bis Ende des Jahres kann das Tier mit der Kennung GW3559 innerhalb der Gemeinden...
Luftwaffenchef übergibt Posten an Nachfolger in Wunstorf
27.05.2025 17:10 UhrBundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) besuchte am Dienstag den Übergabeappell vom alten zum neuen Luftwaffenchef der Bundeswehr auf dem Fliegerhorst in Wunstorf (Niedersachsen). Der langjährige Oberbefehlshaber Generalleutnant Ingo...
Tourismus in Schleswig-Holstein boomt: Rekordumsatz und so viele Gäste wie nie
27.05.2025 16:57 Uhr10,7 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftete die schleswig-holsteinische Tourismusbranche in 2024. Ein Grund zur Freude für alle, die im Reiseverkehr arbeiten. Tourismusminister Claus Ruhe Madsen (CDU), erinnert jedoch...
Merz will Feiertag streichen: Kritik von Unternehmen, Arbeitnehmern und Gewerkschaften aus dem Norden
27.05.2025 16:52 UhrDie Deutschen sollen mehr arbeiten. Eine Idee des Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU), wie das umgesetzt werden könnte, ist die Streichung eines Feiertages. Das Institut für Weltwirtschaft schließt...
Radikalisierung von Jugendlichen: Rechtsextremistische Gruppen aus Niedersachsen nutzen Social Media
27.05.2025 16:50 UhrInsbesondere im Internet radikalisieren sich Menschen zunehmend – der niedersächsische Verfassungsschutz beobachtet vor allem eine Zunahme bei den Jugendlichen in der rechten Szene. Die rechtsextremistischen Gruppierungen, die...