Die Landespolizei in Schleswig-Holstein soll mehr Unterstützung bekommen. Das steht schon lange fest. Stellen mit Polizistinnen und Polizisten, die in Rente gehen, müssen nachbesetzt werden. Dafür braucht es mehr Polizeikräfte – also mehr Menschen, die den Job machen wollen, nach einer zweieinhalbjährigen Ausbildung. Die Zahlen der Gewerkschaft der Polizei (GDP) sind jedoch alarmierend: Über 20 Prozent der Anwärter:innen beenden die Ausbildung im Laufe dieser Zeit nicht. Zudem gibt es weniger Bewerber:innen. Die Gewerkschaft sieht dringend Handlungsbedarf.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Hagelschauer sorgt für Verkehrsunfälle auf A7 zwischen Quickborn und Henstedt-Ulzburg
01.02.2023 17:38 UhrWegen eines starken Hagelschauers ist es am Mittwoch auf der A7 zwischen Quickborn und Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein) zeitgleich zu zwei Unfällen in beiden Richtungen gekommen. Der Fahrer eines...
Messerattacke von Brokstedt: Rücktrittsforderungen gegen Hamburger Justizsenatorin Gallina
01.02.2023 17:29 UhrIn der Hamburgischen Bürgerschaft wurde am Mittwoch die tödliche Messerattacke von Brokstedt (Schleswig-Holstein) debattiert. Es gab Rücktrittsforderungen gegen Justizsenatorin Anna Gallina. Vor einer Woche waren zwei junge...
Tödliche Messerattacke von Brokstedt: Schleswig-Holstein will Sicherheit im Bahnverkehr erhöhen
01.02.2023 17:29 UhrAm Mittwoch hat sich der Rechtsausschuss des Kieler Landtags mit der tödlichen Messerattacke von Brokstedt beschäftigt. Ibrahim A., der mutmaßliche Täter, hat in mehreren Bundesländern gelebt, nachdem...
Umweltfreundlich und energiesparend: Neue Feuerwache in Bremen eröffnet
01.02.2023 16:41 UhrDie neue Feuerwehrwache 7 am Hochschulring in Bremen ist in Betrieb gegangen. Innensenator Ulrich Mäurer hat am Mittwochnachmittag die Einsatzkräfte der ersten Schicht begrüßt. 60 Beschäftigte der...
Angst vor Giftködern in und um Elmshorn – Hündin in Kiebitzreihe plötzlich verstorben
01.02.2023 16:09 UhrIn und um Elmshorn (Schleswig-Holstein) geht die Angst vor Giftködern um. Eine Hündin in Kiebitzreihe ist plötzlich verstorben, nachdem diese vermutlich Gift gefressen hatte. Auch in Elmshorn...
Zwölf Soldaten aus Niedersachsen bei Unfall mit Schützenpanzer Puma verletzt
01.02.2023 16:01 UhrBei einem schweren Unfall mit zwei Schützenpanzern Puma sind am Mittwoch im Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt (GÜZ) zwölf Soldaten verletzt worden. Davon habe einer schwere Verletzungen...